Das Organisationskomitee der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio unternimmt alles, um einen Veranstaltungsort vorzubereiten, der allen relevanten Standards der internationalen Verbände entspricht und in dem die Athleten während der Olympischen Spiele Tokio 2020 Bestleistungen erbringen können.
Wasserqualität entspricht den Standards der internationalen Verbände
Die Wasserqualität am Sea Forest Waterway, dem Austragungsort der Kanu-Rennsport- und Ruderwettkämpfe, während der Olympischen Spiele Tokio 2020, ist derzeit kein Thema. Die Regierung in Tokio hat bereits von 2014 bis 2016 Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgeführt und die Ergebnisse bestätigen, dass die Wasserqualität den Standards der internationalen Verbände entspricht. Alle erhobenen Daten wurden dem Internationalen Olympischen Kommitee und den Verbänden zur Verfügung gestellt. An der Sea Forest Waterway sind zudem Vorsorgemaßnahmen, wie der Bau von Wasserdeichen und Schleusentoren im Gange. Das IOC beabsichtigt, die Qualität des Wassers nach Abschluss dieser Arbeiten genau zu überwachen.
Im Odaiba Marine Park plant die Regierung, diesen Sommer mehrschichtige Unterwasserschirme zu testen, um eine angemessene Wasserqualität während der Spiele zu gewährleisten. Auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse werden alle weiteren erforderlichen operativen Maßnahmen geprüft, einschließlich der Anpassung der Veranstaltungstermine an die Witterungsverhältnisse. In dieser Hinsicht wird er Veranstalter weiterhin mit dem IOC und den internationalen Verbänden zusammenarbeiten.
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023