Die Deutsche Drachenboot Meisterschaft 2018 in München darf nicht zu einem weiteren Tiefpunkt werden
Aus diesem Grund haben sich gestern, den 29. September 2017, Rico Mundt von den Wannsea Dragons und Matthias Eschbach von den Thunderdragons ein Herz gefasst und bei Facebook eine Art “Brandbrief” verfasst. Mit aktuell 187 Likes scheinen die Beiden einen Nerv getroffen zu haben.
“Die Deutsche Drachenbootmeisterschaft muss wieder das Highlight der nationalen Regatten werden. Wir dürfen diese nicht weiter zerregeln, sondern müssen sie attraktiv für alle gestalten. Hier sind allerdings auch die Teams und Vereine gefragt. Lasst uns wieder volle Teilnehmerfelder stellen und echte Finals fahren. Ein Deutscher Meistertitel muss wieder etwas wert sein. Kein Sportler hat Lust auf Zeitläufe.” nehmen Rico Mundt und Matthias Eschbach bei Facebook auch die Vereine und Teams in die Pflicht. Zudem machen die Beiden auch gleich ein paar Verbesserungsvorschläge, wie zwei Deutsche Drachenboot Meisterschaften auszurichten. Eine im Standard 20er Boot und eine im 10er Smallboat, die dann jeweils “nur” am Wochenende statt findet. Ob dieser und andere Vorschläge wirklich Besserung bringen, bleibt die Frage. Aber ein Anfang ist erstmal gemacht. Auch der Ressortleiter Drachenboot beim DKV meldet sich zu Wort: “Wir, dass Ressort Drachenboot, freuen uns über Eure konstruktive Kritik und konkrete Vorschläge! Wir nehmen diese nicht nur zur Kenntnis sondern werden die Vorschläge in der kommenden Ressorttagung behandeln.”. Es verspricht also spannend zu bleiben! Wir freuen uns jedenfalls auf die Ergebnisse der Ressorttagung und halten euch auf dem Laufenden.
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023