Der erste Startschuss zur Deutschen Drachenboot Meisterschaft 2017 in Brandenburg an der Havel ist bereits gefallen. Pünktlich dazu präsentiert die Drachenboot-Renngemeinschaft des Landes Kanu-Verbandes NRW einen neuen Sponsoren und das ist nicht der Frisörsalon um die Ecke.
thyssenkrupp ist neuer Sponsor der Drachenboot-Renngemeinschaft des Landes Kanu-Verbandes NRW
Kein geringerer als der deutsche Industriekonzern thyssenkrupp ist der neue Sponsor der Drachenboot-Renngemeinschaft des LKV Nordrhein-Westfalen. thyssenkrupp hat einen Umsatz von 39 Mrd. EUR sowie 156.000 Mitarbeiter in aktuell 80 Ländern. Die sechs Geschäftsfelder des Konzerns sind Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services, Steel Europe und Steel Americas. Haupsitz ist das neue thyssenkrupp Quartier in Essen im Herzen des Ruhrgebiets. Die Drachenboot-Renngemeinschaft des Landes Kanu-Verbandes NRW und thyssenkrupp verbindet die enge Verwurzelung mit dem Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Damit beweist die Drachenboot-Renngemeinschaft des Landes Kanu-Verbandes NRW einmal mehr, das auch Großkonzerne, wie thyssenkrupp, einen Engagement als Sponsor im Drachenboot sehr zugeneigt sind. Die Unternehmen müssen erstens gefragt werden und zweitens attraktive Sponsoringmöglichkeiten (z.B. Markenlogo auf der Paddelfläche und/ oder auf der Website) vorfinden.
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023
Ein Gedanke zu „Die Drachenboot-Renngemeinschaft des Landes Kanu-Verbandes NRW hat einen neuen Sponsor“