Die endgültige Qualifikationsliste für die Premiere des Kanu-Marathons bei den World Games im nächsten Jahr in Birmingham wurde veröffentlicht. 23 Länder werden bei dem zweitägigen Wettbewerb vertreten sein. Die Qualifikationsliste basiert auf den Ergebnissen der ICF-Kanu-Marathon-Weltmeisterschaften, die diesen Monat in Pitesti (Rumänien) stattfanden. Die 23 Länder vertreten vier Kontinente, wobei Ozeanien aufgrund von Covid-Reisebeschränkungen und Verletzungen keine Athleten entsenden kann. Jede Nation darf nur jeweils einen Athleten für den K1 der Männer und Frauen nominieren. Dieser Athlet ist sowohl für die Kurzstrecke als auch für die Standarddistanz startberechtigt. Bei den Männern und Frauen sind jeweils maximal 20 Starter zugelassen.
Kanu-Marathon erstmalig bei den World Games
2022 wird der Kanu-Marathon zum ersten Mal offiziell im Programm der World Games vertreten sein. Bei den World Games 2013 in Cali, Kolumbien, war die Sportart bereits als Einladungswettbewerb vertreten. Die Wettkämpfe werden im malerischen Oak Mountain State Park, 30 Kilometer südlich von Birmingham, ausgetragen. Es ist der größte staatliche Park in Alabama. Die Kurzstreckenwettbewerbe werden am Montag, dem 11. Juli, stattfinden, die Langstreckenwettbewerbe am darauffolgenden Tag, dem 12. Juli.
Die vollständige Liste der qualifizierten Länder
MEN’S K1 | WOMEN’S K1 |
South Africa | South Africa |
Argentina | Argentina |
Japan | Japan |
Denmark | Hungary |
Poland | Portugal |
Spain | Great Britain |
France | Spain |
Hungary | Ireland |
Norway | Serbia |
Great Britain | Norway |
Portugal | Italy |
Czech Republic | Denmark |
Sweden | Germany |
Germany | Czech Republic |
Russian Canoe Federation | Russian Canoe Federation |
Netherlands | Poland |
Italy | Sweden |
Slovakia | France |
Belgium | Romania |
USA | USA |
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023