Nein, die “Dessauer Wasserschlacht” war kein historisches Großereignis zu Zeiten von Friedrich des Großen. Hinter dem Namen verbirgt sich “nur” ein Kanu-Polo Turnier in Dessau. Dieses kann aber noch zu einem historischen Großereignis heranwachsen, denn nach dem Erfolg 2017 gibt es in diesem Jahr bereits die 2. Auflage.
Kurz und knapp die Infos zur 2. Dessauer Wasserschlacht
Das Turnier geht von Samstag, den 17.02. bis Sonntag, den 18.02. Die Anmeldung ist schnell und einfach. Die geht nämlich online noch bis zum 15.02.!
Gespielt wird am Samstag von 10-21 Uhr und am Sonntag von 9-16 Uhr. Für eure Anfahrt gebt ihr bitte folgende Adresse in euer Navi ein:
Südschwimmhalle,
Heidestraße 204,
06849 Dessau-Roßlau
Der Veranstalter ist übrigens die Junkers Paddelgemeinschaft Dessau e.V. Startberechtigt sind alle Freizeitmannschaften. Gespielt wird im Schweizer System. Die Startgebühr pro Team beträgt 50,- €. Für die Verpflegung gibt es Bockwurst, Kartoffelsalat (auch vegetarisch), Kaffee und Kuchen. Schlafplätze können gestellt werden. Da es leider nur 0-Sterne sind, müssen Schlafsack und Isomatte mitgebracht werden.
Die Bedingungen sind die üblichen eines Freizeitturniers. Das Team besteht aus mindestens 5 Spielern. Es muss sich aber mindestens eine Frau und ein Mann je Team gleichzeitig der Schlacht stellen. Schiedsrichtern müsst ihr auch. Die Ausrüstung wird gestellt. Außerdem gibt es noch ein kleines Sideevent. In der Schwimmhalle wird die 1. Weltmeisterschaft im SUP-Fischerstechen ausgetragen. Jede Kanupolomannschaft ist berechtigt, ein Team für diesen spannenden und prestigeträchtigen Wettbewerb zu stellen.
Also worauf wartet ihr noch?
- Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung - 17. August 2023
- Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio - 10. August 2023
- Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM - 28. Juli 2023