Bei den Asienspielen 2018, die vom 18. August bis 2. September in Palembang und Jakarta (Indonesien) ausgetragen wurden, war Kanu-Polo erstmals als Demonstrationssportart mit dabei. Mit E-Sports wurde noch eine weitere Sportart bei den Spielen demonstriert.
Kanu-Polo beim größten Multi-Sport-Spiel Event nach den Olympischen Spielen
Als größte Multi-Sport-Spiel Veranstaltung nach den Olympischen Spielen sind die Asian Games das prestigeträchtigste Event des Olympischen Komitees in Asien. Die Asian Games fanden in Jakarta-Palembang statt.
Die ersten Asian Games fanden vom 4. bis 11. März 1951 in Delhi, Indien, statt. Mit 41 Teilnehmern aus 11 nationalen Olympischen Komitees (Afghanistan, Burma Ceylon, Indien, Indonesien, Iran, Japan, Nepal, Philippinen, Singapur und Thailand) wurden diese ersten asiatischen Spiele von Präsident Rajendra Prasa im Dhyan Chand Nationalstadion mit 6 Sportarten offiziell eröffnet: Leichtathletik, Wassersport (Schwimmen, Tauchen und Wasserball), Basketball (Straßen- und Bahnradfahren), Fußball und Gewichtheben. Insgesamt wurden 169 Medaillen vergeben.
2018 hat es nun auch Kanu-Polo als Demonstrationssportart zu den Asia Games geschafft. Bei den Herren konnte sich Malaysia im Finale gegen Singapur durchsetzen, bei den Damen gewann der Iran vor der Mannschaft aus Malaysia (5:2).
- Rund um Scharfenberg 2023 - 29. Januar 2023
- Bergische Uni Wuppertal ehrt erfolgreiche Kanuten - 27. Januar 2023
- Die Deutsche Sporthilfe hat ein neues Logo - 21. Januar 2023