Nach den Playoff-Begegnungen der Damen stehen nun auch die der Kanu-Polo Herren Bundesliga fest. Am vergangenen Wochenende, 27./28. Juli, wurden die letzten Spiele der regulären Saison in Essen ausgetragen, auf der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg an der Havel geht es vom 08.-11. August um den Titel. Nach dem vierten Spieltag hat sich der WSF Liblar als Tabellenführer die Qualifikation für die Champions League in Catania vom 20.-22. September gesichert, die Kanusportvereinigung Havelbrüder Berlin konnte sich noch vom dritten auf den zweiten Platz hoch arbeiten. Durch die Punktverteilung wird aber insbesondere die starke Saison der Mannschaft aus Liblar deutlich: Sie liegen 10 Punkte vor den zweitplatzierten Berlinern. Auf Platz drei liegt KRM Essen.
Der 1. MKC Duisburg und KGW Essen konnten an diesem letzten Spieltag noch einige Plätze gut machen – sie kletterten vom 7. und 8. Platz auf den 5. und 6. Platz. ACC Hamburg und RSV Hannover rutschten hingegen auf die Plätze 7 und 8 ab. Auch KCNW Berlin erwischte ein durchwachsenes Wochenende und rutschte von dem 2. auf den 4. Platz ab.
Nicht in die Playoffs geschafft haben es der DRC Neuburg, der Mülheimer KSF, VK Berlin und VMW Berlin. Eine dieser Mannschaften wird in der kommenden Saison in der zweiten Liga spielen, eine weitere Mannschaft hat die Chance, sich in einem Relegationsspiel mit dem Aufsteiger aus der zweiten Liga zu messen.
Die Playoff-Begegnungen der 1. Herren Bundesliga:
WSF Liblar – RSV Hannover
KSV Havelbrüder – ACC Hamburg
KRM Essen – 1. MKC Duisburg
KCNW Berlin – KGW Essen
Torschützenkönig in diesem Jahr ist der U21-Nationalspieler René Kirchhoff (KSV Havelbrüder) mit 33 Treffern. Sein Vorsprung vor dem zweitplatzierten Leon Konrad (KRM Essen), ebenfalls ein U21-Nationalspieler, beträgt 8 Tore. Den dritten Platz teilen sich Jonas Gauselmann (KGW Essen und Senioren Nationalspieler) und Marco Hoppstock (WSF Liblar).
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023