Mit einem ersten Trainingslager am vergangenen Wochenende, 13./14. Januar, ist die Damen-Kanu-Polo-Nationalmannschaft in die Saison gestartet. Mit dabei waren Annika Adler (PSC Coburg), Charlotte Dörfler (WSF Liblar), Nathalie Hermann (KCNW Berlin), Elena Gilles (WSF Liblar), Katharina Kruse (ACC Hamburg), Leonie Wagner (PSC Coburg), Pia Schwarz (PSC Coburg), Svenja Schaeper (KG List) und Tonie Lenz (ACC Hamburg).
Das Training der Damen-Kanu-Polo-Nationalmannschaft in Coburg
Die Frauen haben sich zu Einheiten auf dem Wasser, in der Sporthalle und im Kraftraum in Coburg zusammen gefunden. Am Samstagmittag startete der Lehrgang. Neben den sportlichen Aspekten spielte auch die Finanzierung der Saison eine große Rolle, denn mit der Weltmeisterschaft in Kanada und mit internationalen Vorbereitungsturnier in Belgien und Italien wird die Saison für die Sportler sehr teuer.
Problem auf der Torwartposition
Auch sportlich stehen die in der vergangenen Saison so erfolgreichen Damen vor einer großen Herausforderung. Mit Fabienne Thöle hat sich die langjährige und bärenstarke Torfrau aus dem Kader für die Weltmeisterschaft 2018 verabschiedet. Eine derartige Topspielerin auf der Schlüsselposition des Torwarts zu ersetzen wird nicht ohne Abstriche möglich sein.
- 111 Jahre Deutscher Kanu-Verband: Eine Erfolgsgeschichte im Wassersport - 14. März 2025
- Die 12. Kanu-Erlebnis-Messe: Ein Highlight für Paddelfreunde - 12. März 2025
- Surfski-Termine 2025: Plane jetzt deine Saison! - 2. März 2025