Ungarn braucht sich um seinen Kanu-Rennsport Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Die ungarische U23- und Junioren Nationalmannschaft dominierte mit 17 Gold- und 29 Gesamtmedaillen die ICF-Weltmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Portugal (der DKV-Nachwuchs brachte insgesamt 18 Medaillen nach Hause). Sie gewannen bei den Junioren und bei den U23 sowie in den Kajak- und Canadier Disziplinen im Einer und in den Mannschaftsbooten. Allein am ersten Finaltag gingen bei den Damen sieben der acht zu vergebenden Titel in Portugal nach Ungarn. Nur die deutsche Annika Loske vom KC Potsdam verhinderte im Canadier-Einer über 500 m der U23 den Durchmarsch der ungarischen Kanu-Rennsportlerinnen.
Annika Loske holt Gold bei der Junioren- und U23 WM
Die Potsdamerin erwischte auf Bahn 4 einen guten Start und war direkt vorne mit dabei. Allerdings war das Feld sehr dicht beieinander und es konnte noch alles passieren. Kurz vor der 250 m Marke übernahm Annika Loske mit kräftigen Schlägen die Führung, dicht gefolgt von Anna Cyr aus Canada auf Bahn 3 und Katarzyna Szperkiewicz aus Polen auf Bahn 7. Diese Führung ließ sich die Potsdamerin trotz einiger Attacken der Polin nicht mehr nehmen und wurde U23 Weltmeisterin. Nach dem Rennen wurde Annika völlig erschöpft via Jetski an den Steg gebracht.
Insgesamt 5 WM-Titel für den deutschen Nachwuchs
Neben dem Gold von Annika Loske konnte das deutsche Team noch vier weitere WM-Titel erpaddeln. Hier kommen die weiteren Sieger des DKV:
- Gold für Martin Hiller vom KC Potsdam im K1 1.000 m der U23 Herren
- Gold für Moritz Adam vom SC Berlin Grünau im C1 1.000 m der U23 Herren
- Gold für Tobias Hammer vom Wassersportverein “Am Blauen Wunder” und Nico Paufler von der KG Essen im K2 1.000 m der U23 Herren
- Gold für Vanessa Stramke vom SC Neubrandenburg und Jan Graf von der KG Essen im K2 Mix Junioren über 500 m
Weitere Ergebnisse gibt es hier.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023