Auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau brennt die Luft. Die zweite Kanu-Rennsport Quali und damit die Entscheidung, wer in die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2019 kommt, ist im vollen Gange. Neben den üblichen Verdächtigen – der Potsdamer Sebastian Brendel gewinnt im Canadier-Einer, Tina Dietze siegt im Kajak-Einer bei den Damen – trumpfte ein junger Berliner richtig auf.
Der 19-jährige Jacob Schopf siegt überraschend deutlich im K1 500 m
https://www.pictrs.com/mati )
Eine Überraschung gab es bei den Herren im Kajak-Einer (K1) über die 500 m. Mit fast einer Sekunde Vorsprung gewann der Berliner Jacob Schopf in 1.36,727 Minuten vor dem Olympiasieger aus Rio Tom Liebscher auf Platz zwei in 1.37,675 Minuten. Wobei die eigentliche Überraschung war, dass der 19-Jährige Schopf ganze 3 Sekunden vor den erfahrenen Athleten, wie dem amtierenden Weltmeister und Olympiasieger Max Hoff (Platz 7 in 1.39,746 Minuten), durch das Ziel kam. Auf Platz drei kam übrigens der Mannheimer Max Lemke. Er paddelte die 500 m in 1.38,003 Minuten.
Alle weiteren Ergebnisse der 2. nationalen Quali 2019 im Kanu-Rennsport gibt es bei den Freunden von IMAS.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023
Ein Gedanke zu „Der Berliner Jacob Schopf zeigt es den alten Hasen“