In Pitesti (Rumänien) wurden am Wochenende die Junioren Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport ausgetragen. Natürlich hat auch der DKV seine besten Nachwuchs-Atlethen ausgesandt, um auf Medaillenjagd zu gehen. Mit drei Weltmeistertiteln hat das wohl auch ganz gut geklappt.
Jacob Schopf dominiert bei Junioren-WM
Jacobs Mission Titelverteidigung
Jacob Schopf vom Köpenicker Kanusportclub ging in seine dritte Junioren Weltmeisterschaft mit dem Ziel, sein Weltmeistertitel im K1 1.000m aus dem Vorjahr zu verteidigen. Schon im Vor- und Zwischenlauf zeigte sich Jacob in Topform und gewann bereits im Letzteren mit über 1 Sekunde Vorsprung. Genauso souverän gestaltete er auch den Endlauf und sicherte sich vor Ádám Varga aus Ungarn seinen zweiten Einer-Weltmeistertitel. „Ich hab‘ den Titel wieder, ich bin einfach glücklich. Das gibt mit viel Motivation für die nächsten Jahre. Hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr in die A-Mannschaft“
Jacobs Mission Doppelweltmeister
Auch am Sonntag, den zweiten Finaltag, konnte der Berliner einen Weltmeistertitel erpaddeln. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Martin Hiller, Leonard Busch vom Kanu Club Potsdam und Niklas Petri von der Kanu Renngemeinschaft Essen gewann Jacob den K4 500m vor den Teams aus Polen und Dänemark. Guter Mann!
Überlegen zum WM-Titel im K2 1.000m
Für den zweiten Weltmeistertitel am ersten Finaltag sorgten Jakob Kurschat vom Wassersportverein „Am Blauen Wunder“ und Jakob Thordsen vom Hannoverschen Kanu-Club von 1921. Em Ende hatten die Beiden fast 2,5 Sekunden Vorsprung vor den Booten aus Ungarn und Tschechien (bei der 500m Marke waren es sogar fast 4 Sekunden). „Es war heute sehr windig, aber das waren unsere Bedingungen. Es ist unglaublich, ich kann gar nicht ausdrücken, was dieser Sieg für uns bedeutet.“
Natürlich gab es auch noch ein paar weitere Podiumsplätze für die Junioren Auswahl des DKV. Die ganzen Ergebnisse der Junioren-WM findet ihr hier.
Nächster Stop für unseren Nachwuchs ist das die DM in München.
- Outrigger Termine 2025: Dein ultimativer Guide für die Kanu-Oceansport Saison - 18. Januar 2025
- Vier sächsische Kanu-Asse im Rennen um die Sportkrone - 17. Januar 2025
- Olympia-Medaillengewinner Sideris Tasiadis ist Vater geworden - 16. Januar 2025