Der DKV Trainerrat hat nach der 1. und 2. Qualifikation in Duisburg die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft für die Weltcups nominiert. Mit dabei sind 28 Kanutinnen und Kanuten. Neben Athleten, die wir auch schon bei den Olympischen Spielen in Tokio gesehen haben, sind auch viele junge Sportler in die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2022 gepaddelt.
„Wir haben mehr als zehn Newcomer in der Leistungsklasse für die Weltcups“, so Chefbundestrainer Arndt Hanisch. „Ich bin sehr gespannt, wie sich die zahlreichen jungen Athletinnen und Athleten auf internationaler Bühne präsentieren.“ so der Bundestrainer weiter.
Ganz sicher nicht mit dabei sind die beiden Kanu-Rennsport Legenden Ronald Rauhe und Max Hoff. Beide haben ihre aktive Profisportkarriere beendet, wobei ich Max Hoff des Öfteren früh am Morgen beim schnellen Paddeln auf der Alster erblicke.
Die Sportler der erweiterten Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2022
Canadier Damen
Lina-Marie Bielicke (SC Berlin Grünau) |
Lisa Jahn (Müggelheimer SC) |
Sophie Koch (Rheinbrüder Karlsruhe) |
Annika Loske (KC Potsdam) |
Isabelle Zanin (KC Potsdam) |
Canadier Herren
Moritz Adam (SC Berlin Grünau) |
Sebastian Brendel (KC Potsdam) |
Tim Hecker (SC Berlin Grünau) |
Michael Müller (SC Magdeburg) |
Fabien Schatz (KC Potsdam) |
Conrad-Robin Scheibner (SC Berlin Grünau) |
Kajak Damen
Caroline Arft (KG Essen) |
Katharina Diederichs (KC Potsdam) |
Jule Hake (KS Lünen) |
Julia Hergert (SC Magdeburg) |
Pauline Jagsch (SC Berlin Grünau) |
Paulina Paszek (Hannoverscher KC) |
Lena Röhlings (SC Berlin Grünau) |
Kajak Herren
Jonas Draeger (KC Dresden) |
Moritz Florstedt (SC Magdeburg) |
Felix Frank (KC Potsdam) |
Tamàs Grossmann (KC Potsdam) |
Martin Hiller (KC Potsdam) |
Max Lemke (KC Potsdam) |
Tom Liebscher (KC Dresden) |
Max Rendschmidt (KG Essen) |
Jacob Schopf (KC Potsdam) |
Jakob Thordsen (Hannoverscher KC) |
Bis zum 17. Mai absolviert die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2022 ein Trainingslager in Kienbaum. Insbesondere geht es hier um die Mannschaftsboote. Nachdem Trainingslager in Kienbaum geht es für Sportler direkt zum Weltcup nach Racice.
- 111 Jahre Deutscher Kanu-Verband: Eine Erfolgsgeschichte im Wassersport - 14. März 2025
- Die 12. Kanu-Erlebnis-Messe: Ein Highlight für Paddelfreunde - 12. März 2025
- Surfski-Termine 2025: Plane jetzt deine Saison! - 2. März 2025