Eine Auswahl der Kanu-Rennsport Nationalmannschaft um Bundestrainer Arndt Hanisch, Olympiasieger Max Hoff und Olympiazweite Steffi Kriegerstein, ist vor einer Woche nach Japan geflogen, um dort zwei verschiedene Standorte, Tokushima ca. 650 km südwestlich von Tokyo und Kumihama ca. 450 km südwestlich der japanischen Hauptstadt, für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokyo 2020 zu testen und genauer unter die Lupe zu nehmen.
Auch japanische Kultur stand auf dem Trainingsplan
Neben den wichtigen Test-Trainingseinheiten im Kajak und Canadier im Land der aufgehenden Sonne schnupperten die Olympiasieger und Weltmeister auf ihrer Mission Tokyo 2020 auch in die traditionsreiche japanische Kultur. Landestypische Kimonos, zeremonielles Bogenschießen oder mit bis zu 80 Tempeln bestückte Pilgerpfade standen auf dem Programm. Über Instagram teilen die Spitzenathleten ihre einmaligen und wohl unvergesslichen Eindrücke.
Wo es nun letztendlich zur Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020 hingeht, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt!
- Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung - 17. August 2023
- Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio - 10. August 2023
- Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM - 28. Juli 2023