Der Weltcup im tschechischen Prag hat für das deutsche Kanuslalom-Team gleich mehrere Highlights gebracht – allen voran starke Podestplätze für die Damen. Emily Apel (KS Augsburg) und Andrea Herzog (Leipziger KC) paddelten im neuen Short-Slalom-Format jeweils auf Rang drei und sorgten für Jubel im deutschen Lager. Herzog legte im klassischen Slalom direkt nach und holte erneut Bronze. Für beide ist es ein wichtiger Schritt in Richtung internationale Spitze – und für das gesamte Team ein Zeichen, dass die Formkurve nach oben zeigt.
Emily Apel feiert ersten Weltcup-Podestplatz

Für die 22-jährige Emily Apel war der dritte Platz im Short-Slalom ihr bislang größter Erfolg auf Weltcup-Ebene. Mit einem schnellen und nervenstarken Finallauf steigerte sie sich im Vergleich zum Vorlauf um fast zwei Sekunden. Trotz kleiner Unsicherheiten am ersten Tor blieb sie konzentriert und wurde mit Bronze belohnt. „Im Short-Slalom darf man sich kaum Fehler erlauben, das macht das Format so spannend“, erklärte Apel nach dem Rennen. Der Sieg ging an die Australierin Jessica Fox, Silber holte Klaudia Zwolinska aus Polen.
Andrea Herzog: Doppelt Bronze in Prag
Andrea Herzog bewies in Prag eindrucksvoll ihre Klasse. Im Short-Slalom sicherte sie sich trotz einer Torberührung den dritten Platz im Canadier und zeigte sich überglücklich: „Ich kann noch Wettkampf fahren, das habe ich jetzt bewiesen.“ Im klassischen Slalom legte die 25-Jährige nach: Nach einem schwierigen Vorlauf fuhr sie im Finale mit einer starken Zeit auf Rang drei – trotz einer weiteren Torberührung. Den Sieg holte sich Zuzana Pankova (Slowakei) vor Eva Alina Hocewar (Slowenien).
Fazit: Deutsche Damen setzen Ausrufezeichen
Mit zwei Bronzemedaillen für Andrea Herzog und dem ersten Weltcup-Podestplatz für Emily Apel war der Weltcup Prag ein voller Erfolg für die deutschen Slalom-Damen. Die Ergebnisse geben Selbstvertrauen für die kommenden Weltcups und die anstehende WM. Im Herrenbereich gilt es, die Fehlerquote zu minimieren und die Technik weiter zu verbessern. Klar ist: Das deutsche Team ist auf Kurs – und die Damen sind aktuell die großen Hoffnungsträgerinnen!
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!!
👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!