
Die deutschen Kajak-Herren haben bei den Kanuslalom-Europameisterschaften 2025 in Vaires-sur-Marne für einen echten Paukenschlag gesorgt. Noah Hegge (KS Augsburg), Stefan Hengst (KR Hamm) und Hannes Aigner (Augsburger KV) paddelten im Team-Wettbewerb zu Gold und setzten sich mit einem fehlerfreien Lauf gegen die starke Konkurrenz durch. Mit einem Vorsprung von 0,84 Sekunden verwiesen sie die Gastgeber aus Frankreich auf den zweiten Platz, Bronze ging an Spanien.
Starke Nerven und Teamgeist führen zum Erfolg
Die Vorbereitung auf den Wettkampf war alles andere als optimal: Lediglich fünf Slalom-Einheiten konnten die Drei auf dem olympischen Kanal absolvieren, und nur ein einziger gemeinsamer Lauf als Team war möglich – der zudem gründlich misslang. Doch wie es im Sport oft heißt: Wenn die Generalprobe schiefgeht, läuft es im Wettkampf umso besser. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und einem klaren Plan meisterten Hegge, Hengst und Aigner die anspruchsvolle Strecke fehlerfrei und sicherten sich verdient den EM-Titel.
Knapp am Podest vorbei: Die deutschen Damen-Teams
Auch die deutschen Damen zeigten starke Leistungen, verpassten das Podium jedoch knapp. Im Kajak-Team belegten Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach), Emily Apel (KS Augsburg) und Paulina Pirro (KSV Bad Kreuznach) den vierten Platz. Eine einzige Torstabberührung und die daraus resultierenden zwei Strafsekunden kosteten die Medaille – am Ende fehlte nur ein Wimpernschlag zu Bronze, das an Großbritannien ging. Gold und Silber holten Tschechien und Spanien.
Im Canadier-Team der Damen landeten Andrea Herzog, Nele Bayn und Kimberley Rappe (alle Leipziger KC) ebenfalls auf Rang vier. Zwei Torstabberührungen und vier Strafsekunden verhinderten einen Podestplatz, dennoch ließen sie starke Nationen wie Slowenien und Großbritannien hinter sich.
Canadier-Herren auf Platz fünf
Das deutsche Canadier-Herren-Team mit Sideris Tasiadis, Lennard Tuchscherer und Timo Trummer kam nach vier Strafsekunden auf Platz fünf. Team-Europameister wurde hier Großbritannien vor Slowenien und der Slowakei.
Ausblick: Einzel-Wettbewerbe starten
Nach dem erfolgreichen Auftakt stehen ab Freitag die Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm. In den Vorläufen der Kajak- und Canadier-Disziplinen kämpfen die deutschen Athlet:innen um den Einzug ins Halbfinale und weitere Medaillenchancen.
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!!
👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!