
Vom 27. bis 29. Juni steht Prag ganz im Zeichen des dritten Kanuslalom-Weltcups der Saison – und diesmal gibt es gleich mehrere Highlights für alle Paddelfans. Nach ihrer verletzungsbedingten Pause ist Olympiasilber-Gewinnerin Elena Lilik (KS Augsburg) erstmals wieder mit dabei. Auch Routinier Hannes Aigner (Augsburger KV) steigt in Prag in die Weltcup-Saison ein. Doch nicht nur die Rückkehr der Stars sorgt für Gesprächsstoff: Mit dem neuen Wettkampfformat „Short Slalom“ bringt der Weltverband ICF frischen Wind in den Weltcup-Zirkus.
Elena Lilik zurück im Weltcup-Team
Elena Lilik musste nach einer Handgelenks-OP lange pausieren, jetzt ist sie zurück – und das gleich in allen Bootsklassen: C1, K1 und Kajak-Cross. Für die WM-Quali im Kajak-Cross muss sie sich nur noch gegen Teamkollegin Nele Bayn durchsetzen. Im C1 und K1 ist ihr Startplatz bereits sicher, da die Konkurrenz im Team die geforderten Leistungsnachweise nicht erfüllen konnte.
Auch Hannes Aigner gibt sein Saisondebüt. Der 36-Jährige hatte sich nach der EM in Paris individuell vorbereitet und will jetzt in Prag wieder angreifen. Im Kajak-Cross der Damen muss Andrea Herzog diesmal zuschauen, da pro Nation nur drei Starterinnen zugelassen sind und der interne Ausscheid zwischen Lilik und Bayn ausgetragen wird.
Short Slalom: Das neue Format für Action und Spannung
Premiere feiert in Prag das neue „Short Slalom“-Format. Hier geht es auf einer verkürzten Strecke mit nur zwölf Toren richtig zur Sache. Nach einem Vorlauf erreichen die besten Zwölf das Finale – Vollgas ist angesagt! Das Format kam schon beim Weltranglistenrennen in Markkleeberg super an. Athlet:innen wie Noah Hegge und Ricarda Funk loben die Action und die neue Herausforderung für Fahrer und Zuschauer.
Das deutsche Weltcup-Team in Prag
- K1 & Kajak-Cross Herren: Noah Hegge, Stefan Hengst, Hannes Aigner, Tillmann Röller
- C1 Herren: Sideris Tasiadis, Lennard Tuchscherer, Niels Zimmermann
- K1 Damen: Ricarda Funk, Emily Apel, Elena Lilik
- C1 Damen: Andrea Herzog, Nele Bayn, Elena Lilik
- Kajak-Cross Damen: Ricarda Funk, Nele Bayn, Elena Lilik
Zeitplan und Livestream
Freitag, 27. Juni
09.00 – 12:55 Uhr Qualifikation Short-Slalom im C1 & K1 Damen & Herren
14.05 – 14.31 Uhr Short-Slalom Finale K1 Damen
14.36 – 15.02 Uhr Short-Slalom Finale K1 Herren
15.07 – 15.33 Uhr Short-Slalom Finale C1 Damen
15.38 – 16.04 Uhr Short-Slalom Finale C1 Herren
Samstag, 28. Juni
09.00 – 10.42 Uhr Qualifikation Canadier Damen & Herren
11.05 – 11.43 Uhr Finale Canadier Damen
11.48 – 12.26 Uhr Finale Canadier Herren
13.30 – 15.40 Uhr Qualifikation Kajak Damen & Herren
16.05 – 16.43 Uhr Finale Kajak Damen
16.48 – 17.26 Uhr Finale Kajak Herren
Sonntag, 29. Juni
09.15 – 09.45 Uhr Kajak-Cross Individual Damen
09.54 – 11.05 Uhr Kajak-Cross Individual Herren
12.55 – 15.00 Uhr Kajak-Cross Achtel,- Viertel- und Halbfinals Damen & Herren
15.02 – 15.07 Uhr Kajak-Cross Finale Damen
16.09 – 15.14 Uhr Kajak-Cross Finale Herren
Alle Ergebnisse und Livestreams findest du direkt auf der ICF-Website.
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!!
👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!