Olaf Obsommer ist Extremsportler, ein Virtuose im Kajak, preisgekrönter Filmemacher und nun auch Autor. Er ist als einziger professioneller Filmemacher der Kajakszene mit den Kanuten der Weltspitzenklasse unterwegs. In seinem neuen Buch Sick Life Line nimmt er dich mit auf ereignisreiche Kanu-Expeditionen in die entlegensten Winkel der Erde. Sei es auf den donnernden Wildwassern des Indus, den vereisten Wasserfällen Islands oder den türkisblauen Trassen des Agua Azul in Mexiko. Mit “Big-O”, wie Obsommer in der Kanuszene auch gern genannt wird, erlebst du die körperlichen und mentalen Herausforderungen, die es als Extremsportler im Wildwasserkajak und drumherum zu meistern gilt. Das Buch bietet dir über 200 eindrucksvolle Bilder und Abenteuergeschichten fernab der Zivilisation aus Ländern, wie Pakistan, Kanada, Norwegen, Chile und den USA.
Sick Life Line, das ist 30 Jahre Kajakabenteuer auf 288 Seiten im Format 17 x 24 cm. Neben spektakulären Bildern gibt es aber auch private Einblicke in einen, wie ich finde, sehr speziellen Lebensweg. Einen Blick ins Buch gibt es bei Amazon. Das Buch Sick Life Line ist für Reiselustige, Outdoor-Fans, Extremsportler oder Paddler eine großartige Abenteuersammlung von drei Jahrzehnten auf den Wildwassern dieser Welt und macht hungrig auf mehr.
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023