Die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2023

Die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2023

Für 2023 wurde das erweiterte Nationalteam nach Abschluss der nationalen Qualifikationswettkämpfe zusammengestellt. Sowohl etablierte Athletinnen und Athleten als auch neue Gesichter sind Teil des erweiterten Kaders der Kanurennsport-Nationalmannschaft. Einige Sportlerinnen und Sportler konnten aufgrund von Krankheit bei mindestens einem der...
Weiterlesen
Die 2. Quali 2023 im Kanu-Rennsport

Die 2. Quali 2023 im Kanu-Rennsport

14 Tage nach der ersten Sichtung stand an diesem Wochenende nun die zweite Sichtung in 2023 auf dem Programm der Kanu-Rennsportler. Am Wochenende hatten die Athletinnen und Athleten der verschiedenen Bootsklassen die Chance, sich vor den Augen der Bundestraine...
Weiterlesen
Kanu WM Duisburg 2023 Tickets: Alles, was du wissen musst

Kanu WM Duisburg 2023 Tickets: Alles, was du wissen musst

Bist du ein Fan des Kanu-Rennsports und auf der Suche nach Informationen über die Kanu WM Duisburg 2023 Tickets? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Tickets für die Kanu-Rennsport WM 2023...
Weiterlesen
Der Rauhe x FES Kajak-Einer: Alles, was du wissen musst

Der Rauhe x FES Kajak-Einer: Alles, was du wissen musst

Der zweifache Olympiasieger und 16-fache Weltmeister im Kanurennsport, Ronald Rauhe, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin ein neues Carbon-Boot für den Deutschen Kanuverband gebaut. Das Kajak-...
Weiterlesen
ICF-Präsident Konietzko besucht Duisburg zur WM-Vorbereitung

ICF-Präsident Konietzko besucht Duisburg zur WM-Vorbereitung

Thomas Konietzko, Präsident des Kanu Weltverbands ICF, traf sich mit dem Organisationskomitee der Kanu-Rennsport- und Parakanu-Weltmeisterschaften, die vom 23. bis 27. August in Duisburg stattfinden werden. Konietzko äußerte seine Erwartungen, dass die bevo...
Weiterlesen
Parakanu-Nationalmannschaft trainiert in Südafrika

Parakanu-Nationalmannschaft trainiert in Südafrika

Die deutsche Parakanu-Nationalmannschaft konnte nach einer dreijährigen Pause wieder zum Trainieren nach Südafrika reisen. Der erste Warmwasserlehrgang der Saison 2023 wurde von Bundestrainer André Brendel geleitet und hatte hauptsächlich die Grundlagenarb...
Weiterlesen
ICF-Saison 2023 wird in Szeged eingeläutet

ICF-Saison 2023 wird in Szeged eingeläutet

Drei Monate vor der Eröffnung des ICF-Kanu-Rennsport-Weltcups 2023 steigt die Spannung im Hinblick auf die Olympia- und Paralympics-Qualifikation, knapp zwei Jahre nach dem Ende der Spiele in Tokio. Die Kanu-Rennsport- und Parakanu-Saison 2023 wird in der spi...
Weiterlesen
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist Schirmfrau der Kanu-Rennsport WM

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist Schirmfrau der Kanu-Rennsport WM

Die Kanu-Rennsport WM 2023 in Duisburg wird von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas als Schirmfrau unterstützt. Der Präsident des gastgebenden Kanu-Regatta-Vereins, Jürgen Joachim, ist erfreut darüber, dass die Bundestagspräsidentin als Schirmfrau die WM b...
Weiterlesen
Der Trailer zur Kanu-Rennsport WM

Der Trailer zur Kanu-Rennsport WM

Vom 22. bis 27. August findet die Kanu-Rennsport WM 2023 in Duisburg statt. Jetzt zeigte die Vizeweltmeisterin vom KSC Lünen Jule Hake einen Trailer zur WM in Ihrem Instagram Account. “Duisburg’23 – when dreams come true.” heißt es in...
Weiterlesen