Am Wochenende konnte die DKV-Auswahl bei der Kanu-Rennsport EM in Plovdiv den 2. Platz hinter Ungarn klar machen. Auch unsere DKV Para-Kanuten gingen bei der EM an den Start und Kenner wissen, die sind auch immer für einen Podiumsplatz gut.
Hier Werbung in eigener Sache: Kanu soll größer als Fussball werden und dafür werden wir mit Kanu zum Frühstück sorgen, zählen aber auch auf euch! Liked unsere Facebookseite, teilt unsere Beiträge und erzählt uns weiter. Zusammen schaffen wir das! Aber weiter im Text.
Edina Müller- Noch nicht ganz 100%, aber schon EM Bronze
Zu beginn des Jahres musste Edina Müller, Paralympics-Silbermedaillen Gewinnerin in Rio, krankheitsbedingt 2 Monate pausieren. Sie ist aktuell noch nicht ganz auf 100%, holt trotzdem Bronze bei der EM in Plovdiv und das obwohl die Weltspitze weiter zusammenrückt. Geil! Lediglich Jeanette Chippington aus Großbritannien und Alexandra Dupik aus Russland musste die Hamburgerin in einem sehr knappen Rennen ziehen lassen. Bis zur WM im August hat Edina noch ein wenig Zeit, um auf die vollen 100% zu kommen.
Ivo Kilian, eine Bank bei den DKV Para-Kanuten
Der DKV schreibt in seinem Youtube Channel über Ivo Kilian „Er ist ein Kraftpaket mit der richtigen Portion Ehrgeiz. Ivo Kilian ist eine Bank in der deutschen Para-Kanu-Mannschaft.“ Das bewies er auch wieder am Samstag Nachmittag in der Klasse VL2. Mit dem Vize-Europameistertitel hinter dem Österreicher Swoboda sicherte er eine weitere Silbermedaille für den DKV. Bei der WM soll es wieder ein Podiumsplatz werden.
Die weiteren Platzierungen der deutschen Para-Kanu-Mannschaft
Anja Adler aus Halle belegte in der Klasse KL3 den sechsten Platz. Dahinter kam die Münchnerin Anke Molkenthin auf Platz sieben. In der Klasse VL3 sicherte Maik Polte aus Halle Rang fünf. Da geht doch bestimmt auch noch was bis zur WM oder? Wir bleiben dran!
- 111 Jahre Deutscher Kanu-Verband: Eine Erfolgsgeschichte im Wassersport - 14. März 2025
- Die 12. Kanu-Erlebnis-Messe: Ein Highlight für Paddelfreunde - 12. März 2025
- Surfski-Termine 2025: Plane jetzt deine Saison! - 2. März 2025