Das immer beliebter werdende Stand Up Paddling ist für jeden geeignet, auch für Anfänger. Der Kauf eines SUP Boards sollte jedoch gut überlegt sein, um eine optimale und gefahrlose Nutzung zu gewährleisten. Hier sind daher einige wichtige Kriterien, die du vor dem Kauf deines SUP Boards oder SUP Board aufblasbar beachten sollten.
Gute Tipps für die Auswahl eines SUP Boards für Anfänger
Wir haben dir ein paar wertvolle Tipps zusammengestellt, die du bei der Auswahl deines SUP Boards unbedingt achten solltest.
Ein SUP Board aufblasbar nach seiner Verwendung auswählen
Das Erste, was du vor dem Kauf deines SUP Board (Stand Up Paddle Board) tun solltest, ist zu bestimmen, wofür du es verwenden möchtest. Der Markt bietet nämlich mehrere Optionen. Willst du ruhige Touren machen, wandern, auf dem Meer paddeln oder an Wettkämpfen teilnehmen?
In diesen Fällen hast du mehrere Optionen:
- ein SUP Touring
- ein SUP Surf
- ein Race SUP
Es ist wichtig zu beachten, dass von der letzten Option dringend abzuraten ist, wenn du Anfänger bist. Für Anfänger sind Modelle, wie Touring SUPs oder Surf SUPs am besten geeignet, da sie optimale Stabilität bieten und am einfachsten zu handhaben sind.
Überprüfe das Material, aus dem dein SUP Board hergestellt ist
Das Grundmaterial, aus dem dein SUP Board aufblasbar hergestellt wurde, kann sich auf die Griffigkeit und Benutzerfreundlichkeit des SUPs auswirken. Daher ist es wichtig, dass du dieses Kriterium vor dem Kauf deines SUP Boards überprüfst. Aluminium zum Beispiel kann sich als schwerer erweisen, ist aber eher preiswert. Wenn du ein leichteres Modell suchst, solltest du dich für Fiberglas entscheiden. Schließlich kann auch Carbon eine interessante Option sein, da es leicht und widerstandsfähig ist.
Aufblasbare SUP Boards sind ideal für Einsteiger
Entgegen der landläufigen Meinung können aufblasbare SUP-Boards genauso gut sein wie starre Modelle. Außerdem sind sie für Anfänger oft leichter zu handhaben. PVC ist das am häufigsten verwendete Material für aufblasbare SUP-Boards und ist sehr widerstandsfähig.
Bestimme die Größe und den Typ des SUP Paddel für dein aufblasbares SUP Board
Die Größe deines SUP Boards hängt von deinem Können und dem Verwendungszweck ab. Anfängern wird empfohlen, ein langes und breites Modell zu wählen, das etwa 10,6 Zoll groß ist. Damit ist das Board stabiler und kann leichter in die Hand genommen werden. Was das Paddelblatt betrifft, solltest du wissen, dass der Teil des SUP Paddels, der mit dem Wasser in Berührung kommt, unterschiedlich dick sein kann. Tatsächlich kann der Teil des Paddels, der mit dem Wasser in Berührung kommt, in seiner Dicke variieren. Mit anderen Worten: Je dünner ein Paddelblatt ist, desto schneller ist es, aber es erfordert auch mehr Kraft und Technik, um es effektiv zu handhaben. Umgekehrt ist ein dickeres Blatt leichter zu handhaben und bietet einen stärkeren Schub, ist aber auch langsamer. Die Wahl des Blattes hängt also von den persönlichen Vorlieben des Nutzers ab.
Die SUP Leash nicht vergessen
Das SUP Leash ist das Element, das du mit deinem SUP Board verbindest. Daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das deinem Niveau entspricht. Wenn du Anfänger bist, solltest du ein Coiled Leash bevorzugen, die leichter zu handhaben ist als ein gerades Leash. Achte auch darauf, dass die Größe des Leash mit der Größe deines SUP Boards aufblasbar übereinstimmt.
Auch das Zubehör, das dein SUP Board begleitet, ist wichtig
Schließlich ist es wichtig, das Zubehör zu überprüfen, das mit deinem SUP Board oder SUP Board aufblasbar kommt. Ein Helm und eine Schwimmweste können nützliche Accessoires sein, um deine Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten. Eine Tasche ermöglicht die Aufbewahrung und den Transport deines SUP Boards. Achte auch auf die Qualität der Griffe. Sie sollten stabil und robust sein, um die Handhabung deines SUP Boards zu erleichtern.
Beginnen mit maximaler Sicherheit
Abgesehen von der guten Ausrüstung, die wir gerade erwähnt haben, musst du dich mit der für dich neuen Sportart vertraut machen. Obwohl diese einfach zu erlernen ist, solltest du auf Folgendes achten:
- Grundlegende Techniken lernen
Das SUPpen ist einfach und leicht zu erlernen, erfordert aber dennoch einige Anpassungen. Der erste Schritt besteht darin, auf dem Brett zu stehen, die Füße schulterbreit auseinander und die Knie leicht gebeugt. Halte das Paddel fest, wobei deine Hände in gleichem Abstand zum Griff platziert sind. Um vorwärts zu paddeln, drücke das Paddelblatt ins Wasser und ziehe es nach hinten. Wechsel die Seiten ab, um auf jeder Seite des Bretts zu paddeln. Um sich zu drehen, paddel einfach auf einer Seite mehr als auf der anderen.
- In ruhigen Bedingungen trainieren
Es ist ratsam, mit dem Üben in ruhigen, flachen Gewässern zu beginnen, um sich mit dem aufblasbaren SUP Board und den grundlegenden Techniken vertraut zu machen. Sobald du dich auf dem Wasser wohlfühlst, kannst du den Schwierigkeitsgrad allmählich erhöhen, indem du auch unruhigere Gebiete erkundest.
- Regelmäßig trainieren
Wie bei jeder Sportart ist auch beim Stand Up Paddling regelmäßiges Üben der Schlüssel zum Erfolg. Versuche regelmäßig zu trainieren, am besten zu Beginn mehrmals pro Woche, um deine Technik und deine Kondition zu verbessern. Du kannst auch einige SUP Kurse belegen, um Tipps von Profis zu erhalten und andere Paddler zu treffen.
SUP Board Anfänger müssen mehrere Kriterien beachten, bevor sie ein SUP Board kaufen, das ihrem Können und ihren Anforderungen entspricht. Es empfiehlt sich, der Einfachheit halber ein SUP Board aufblasbar zu wählen und dabei auf das Herstellungsmaterial, die Größe und das Paddel des SUP Boards zu achten. Mit einem geeigneten SUP Board und dem nötigen Zubehör können Anfänger ihre Erfahrungen mit dem Gleiten auf dem Wasser sicher und bequem genießen.
- Outrigger Termine 2025: Dein ultimativer Guide für die Kanu-Oceansport Saison - 18. Januar 2025
- Vier sächsische Kanu-Asse im Rennen um die Sportkrone - 17. Januar 2025
- Olympia-Medaillengewinner Sideris Tasiadis ist Vater geworden - 16. Januar 2025