Die Kanu-Polo-Saison 2018 geht schon bald wieder los. Für einige Teams sogar bereits am ersten Wochenende im neuen Jahr.
Alle Infos zum Odense Canoepolo International
In Odense (Dänemark) treffen sich Mannschaften aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien, Schweden, Finnland und Spanien um am Wochenende 06./07. Januar gegeneinander anzutreten. Die Spiele werden in einer großen, modernen Schwimmhalle ausgetragen. Hier kann sogar 5 gegen 5 gespielt werden, was bei Turnieren in der Halle nicht immer möglich ist. Oft muss die Spielerzahl auf 4 gegen 4 angepasst werden. Gemeldet haben auch zu der 13. Auflage des Turniers erneut weitaus mehr Mannschaften, als aufgenommen werden können. Es wird eine Herren und eine Damenklasse ausgespielt.
Die Herrenmannschaften beim Odense Canoepolo International
ACC Hamburg (Deutschland)
Liverpool (Großbritannien)
RSV Hannover (Deutschland)
Linköping (Schweden)
Odysseus (Niederlande)
Lokomotiv Skovshoved (Dänemark)
Silkeborgs Sonner (Dänemark)
Finland (Finnland)
Odense Monkeys (Dänemark)
Rothe Mühle Essen (Deutschland)
KCNW Berlin (Deutschland)
Groningen (Niederlande)
Die Damenmannschaften beim Odense Canoepolo International
ACC Hamburg (Deutschland)
KCNW Berlin (Deutschland)
Liverpool (Großbritannien)
Linköping (Schweden)
Madrid (Spanien)
Keistad (Niederlande)
Das Turnier wird seit Jahren vom Odense Kajakklub liebevoll und professionell organisiert. Die Kontaktperson ist Kenneth Jensen. Ihr erreicht ihn unter oci.tournament@gmail.com. Zur Einstimmung für euch gibt es hier einige sehenswerte Videos, die in den letzen Jahren entstanden sind.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023