Dienstag, 26 September 2023

Folge uns auch auf

Folge uns auch auf

Headlines
  • Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung - In wenigen Tagen treffen sich die schnellsten Rennkanuten der Welt, um ihre Besten zu ermitteln und die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nach Hause zu bringen. Vom 22. bis zum 27. August nehmen über 1.000 Sportlerinnen und Sportler aus 90 verschiedenen Ländern an den Wettkämpfen auf...
  • Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio - Olympiasieger und Weltmeister Ronald Rauhe wird als Experte und Co-Kommentator dem Reporter Norbert Galeske im ZDF Sportstudio bei der Kanu-Rennsport WM 2023 in Duisburg zur Seite stehen. So können wir sicher sein, dass im deutschen Fernsehen bzw. im Sportstudio Livestream niemand vom Rudern sprechen wird. Rauhe und Galeske sind am...
  • Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM - Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg steht vor der Tür. In vier Wochen, am Freitag, dem 25. August, werden bereits die ersten WM-Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau vergeben. Das WM-Wochenende solltest du dir also im Kalender fett rot anstreichen. Alle...
  • Kai Wa’a und Puakea OC1 sowie Palafamala Paddel beim ACC in Hamburg testen - Outriggerzone Europe, in Person von Olivier, kommt nach Hamburg. Er vertreibt die Kanus von Kai Wa’a und Puakea sowie Palafamala Paddel in Europa. Vom 28. bis 31. Juli wird Olivier beim Alster Canoe Club (Ludolfstraße, 20249 Hamburg) gastieren. In dieser Zeit hast du die große Chance, die neuen Outrigger Modelle,...
  • Kanufahren im digitalen Zeitalter – was hat sich verändert? - Wie andere Sportarten wird Kanufahren selten mit dem digitalen Fortschritt in Verbindung gebracht. Das ist zwar verständlich, aber selbst für Kanufahrer hat sich im Laufe der Jahre eine Menge verändert. Sie haben inzwischen weit mehr Möglichkeiten, um ihre Abenteuer zu teilen, Ausrüstung zu kaufen oder Touren zu planen. Das klingt...

Alle Kanu-News

[ Alle anzeigen ]

Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung

In wenigen Tagen treffen sich die schnellsten Rennkanuten der Welt, um ihre Besten zu ermitteln und die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nach Hause zu bringen. Vom 22. bis zum 27. August neh...

Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio

Olympiasieger und Weltmeister Ronald Rauhe wird als Experte und Co-Kommentator dem Reporter Norbert Galeske im ZDF Sportstudio bei der Kanu-Rennsport WM 2023 in Duisburg zur Seite stehen. So können wir sicher sein, dass...

Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM

Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg steht vor der Tür. In vier Wochen, am Freitag, dem 25. August, werden bereits die ersten WM-Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf...

Kai Wa’a und Puakea OC1 sowie Palafamala Paddel beim ACC...

Outriggerzone Europe, in Person von Olivier, kommt nach Hamburg. Er vertreibt die Kanus von Kai Wa’a und Puakea sowie Palafamala Paddel in Europa. Vom 28. bis 31. Juli wird Olivier beim Alster Canoe Club (Ludolfstr...

Kanufahren im digitalen Zeitalter – was hat sich verändert?

Wie andere Sportarten wird Kanufahren selten mit dem digitalen Fortschritt in Verbindung gebracht. Das ist zwar verständlich, aber selbst für Kanufahrer hat sich im Laufe der Jahre eine Menge verändert. Sie haben inzw...

European Games: Nur 4 Medaillen für Team D im Kanu-Rennsport

Die European Games im polnischen Krakau sind Geschichte. Beim ersten Großevent im Kanu-Rennsportjahr 2023 konnten die deutschen Rennkanuten lediglich 4 Medaillen zum Medaillenspiegel des Team Deutschland beisteuern. Dam...

Ratgeber & Test

[ Alle anzeigen ]

Welches Paddel ist das richtige für mich?

Zum Paddeln gehören ganz automatisch zwei Dinge, ohne die es nicht geht: ein Boot und ein Paddel. Über die verschiedenen Kajaks habe ich schon berichtet, heute soll es um die Frage gehen “Welches Paddel ist das r...

Was sollte ich im Kanu anziehen?

Kanusport ist Wassersport. Egal, wie sicher du dein Kanu beherrscht und wie viele Kanuwanderungen im Eismeer vor Grönland du schon gemacht hast, beim Paddeln auf dem Wasser wird jeder nass. Für Ausflüge mit dem Kajak ...

Was ist ein Kanu?

Einsteiger und Paddelbootneulinge sind oft verunsichert, wenn es um die Bezeichnungen für die Sportgeräte geht. Kanu, Kajak und Kanadier, was ist das eigentlich? Wie unterscheiden sich die Modelle voneinander? Das Wich...
Kanus auf der Paddelexpo.

Welches Kanu sollte ich kaufen?

Bestens ausgerüstet für den Wassersport, jederzeit einsatzbereit und genau an deine Ansprüche angepasst: Mit deinem eigenen Kanu macht das Paddeln auf Seen, Flüssen oder dem Meer gleich noch mehr Spaß. Doch bevor es...
Kanuverleih in Hamburg Eppendorf

Wer sitzt wo im Kanu? – Darauf solltest du unbedingt...

In diesem Beitrag möchte ich mit dir die Frage: Wer sitzt wo im Kanu? oder besser: Wer sitzt im Kanu vorne und wer sitzt hinten? klären. Dass diese Frage in einem Einer-Kanu nicht relevant ist, ist glaube ich jedem kla...

Wo darf ich Kanufahren?

Ich bekomme regelmäßig Fragen aus der Kanu zum Frühstück Community. Sie kommen von Paddlern, die das erste Mal im Kanu unterwegs sind, aber auch erfahrenen Kanuten. Eine von den Fragen ist: Wo darf ich Kanufahren? Ka...

Kanu-Rennsport

[ Alle anzeigen ]

Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM

Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg steht vor der Tür. In vier Wochen, am Freitag, dem 25. August, werden bereits die ersten WM-Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in...

European Games: Nur 4 Medaillen für Team D im Kanu-Rennsport

Die European Games im polnischen Krakau sind Geschichte. Beim ersten Großevent im Kanu-Rennsportjahr 2023 konnten die deutschen Rennkanuten lediglich 4 Medaillen zum Medaillenspiegel des Team Deutschland beist...

European Games 2023: Die Bootsbesatzungen

Das erste der beiden großen Ereignisse im internationalen Kanurennsport steht bevor: Die European Games. Bei den Spielen in Krakau, Polen, vom 21. Juni bis 02. juli 2023 wird das deutsche Kanurennsport-Nationa...

Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen

Der zweite Kanu-Rennsport Weltcup des ICF in dieser Saison wird an diesem Wochenende in Polen ausgetragen. Die Paddel-Superstars Shixiao Xu und Mengya Sun aus China führen die Startliste an, die wieder einmal ...

Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged

Mit 3 Medaillen und einem 15. Platz auf dem Medaillenspiegel beim ersten Kanu-Rennsport Weltcup in 2023 startete die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft in die internationale Saison. Dabei gab es viele...

Kanu-Rennsport Weltcup 2023 in Szeged: Die Bootsbesetzung

Die Bundestrainer haben auf Basis der nationalen Qualifikationen in Duisburg den erweiterten Kader der Kanu-Rennsport Nationalmannschaft benannt und nun steht die konkrete Bootsaufteilung für den ersten Vergle...
ITIWIT SUP x100 10

SUP-Boards im Angebot: 3 günstige Deals

Der Sommer steht vor der Tür und aktuell sind SUP-Boards im Angebot. Diese kommen mit allerhand Zubehör! Kanu zum Frühstück stellt dir 3 Boards von Devathlon, Aldi und Amazon vor. Stand-Up-Paddling ist in d...
SUP Board kaufen: Hardboard vs. Infla

Welches SUP Board ist für Anfänger geeignet?

Das immer beliebter werdende Stand Up Paddling ist für jeden geeignet, auch für Anfänger. Der Kauf eines SUP Boards sollte jedoch gut überlegt sein, um eine optimale und gefahrlose Nutzung zu gewährleisten...
SUP WM 2022 Polen Hauke Hartmann

ICF gibt Termin für SUP WM 2023 bekannt

Die Internationale Canoe Federation (ICF) bestätigte, dass Pattaya die SUP WM 2023 über fünf Tage vom 15. bis 19. November mit Festivitäten auf und neben dem Wasser ausrichten wird. Die ICF wird in Kürze E...
SIC SUP-Race-Board

SUP-WM 2023 in Thailand

Die ICF und der thailändische Ruder- und Kanuverband (RCAT) haben sich nach dem ICF-Kongress in diesem Monat darauf geeinigt, die SUP-Weltmeisterschaften im nächsten Jahr an den malerischen Stränden von Patt...
SUP WM 2022 Polen Hauke Hartmann

SUP WM 2022 in Polen

Die dritten ICF-Weltmeisterschaften im Stand Up Paddling haben erneut Athleten aus der ganzen Welt angezogen. Auf dem Programm stehen Sprint-, Technik- und Langstreckenrennen für Elite-, Junioren- und Masters-...

Kanu-Rennsport Supercup und SUP World Cup werden nach Oklahoma City...

Der Internationale Kanu-Verband (ICF) gab heute bekannt, dass der Kanu-Rennsport Supercup 2022 und der ICF Stand Up Paddling World Cup 2022, die zuvor nach Moskau, Russland, vergeben wurden, nach Oklahoma City,...