Vierer holen Gold beim Weltcup-Start

Vierer holen Gold beim Weltcup-Start

Der Auftakt beim ersten Weltcup 2024 in Szeged war ein Triumph für die deutsche Kanu-Rennsport-Nationalmannschaft. Sowohl die Damen als auch die Herren sicherten sich den Sieg in ihren K4-Wettbewerben. Ein perfekter Start in die Saison, der nicht nur die harte...
Weiterlesen
Die Bootsbesatzungen für den 1. Weltcup 2024 in Szeged

Die Bootsbesatzungen für den 1. Weltcup 2024 in Szeged

Dieser Kanu-Rennsport Weltcup in Szeged (Ungarn) ist ein ganz Besonderer. Für die Sportler der erweiterten Kanu-Rennsportnationalmannschaft ist es die letzte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024. Die letzte Hürde sozusagen. In Szeged geht es um die...
Weiterlesen
Das erweiterte Team der deutschen Kanu-Rennsport-Nationalmannschaft 2024 steht fest

Das erweiterte Team der deutschen Kanu-Rennsport-Nationalmannschaft 2024 steht fest

Die olympische Saison ist in vollem Gange, und bevor die Plätze für Paris vergeben werden, haben die Bundestrainer im Kanu-Rennsport das diesjährige Aufgebot der erweiterten Nationalmannschaft bekannt gegeben. Neben der Zusammenstellung eines Olympia-Teams ...
Weiterlesen
Modernisierung der Regattabahn Duisburg

Modernisierung der Regattabahn Duisburg

Seit ihrer Einweihung im Jahr 1935 ist die Regattabahn Duisburg eine renommierte Wettkampfstätte für Ruder- und Kanurennsport, Triathlon und Freiwasserschwimmen. Bei der Kanu-Weltmeisterschaft im August 2023 unterstrich sie erneut ihren exzellenten Ruf. Ambi...
Weiterlesen
Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung

Kanu-Rennsport WM 2023: Die Bootsbesatzung

In wenigen Tagen treffen sich die schnellsten Rennkanuten der Welt, um ihre Besten zu ermitteln und die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nach Hause zu bringen. Vom 22. bis zum 27. August nehmen über 1.000 Sportlerinnen...
Weiterlesen
Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio

Ronald Rauhe als WM-Experte im ZDF Sportstudio

Olympiasieger und Weltmeister Ronald Rauhe wird als Experte und Co-Kommentator dem Reporter Norbert Galeske im ZDF Sportstudio bei der Kanu-Rennsport WM 2023 in Duisburg zur Seite stehen. So können wir sicher sein, dass im deutschen Fernsehen bzw. im Sportstu...
Weiterlesen
Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM

Kanustars rühren die Werbetrommel für die Heim-WM

Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg steht vor der Tür. In vier Wochen, am Freitag, dem 25. August, werden bereits die ersten WM-Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau verge...
Weiterlesen
European Games: Nur 4 Medaillen für Team D im Kanu-Rennsport

European Games: Nur 4 Medaillen für Team D im Kanu-Rennsport

Die European Games im polnischen Krakau sind Geschichte. Beim ersten Großevent im Kanu-Rennsportjahr 2023 konnten die deutschen Rennkanuten lediglich 4 Medaillen zum Medaillenspiegel des Team Deutschland beisteuern. Damit landen sie auf Platz 10 (von 16) im K...
Weiterlesen
European Games 2023: Die Bootsbesatzungen

European Games 2023: Die Bootsbesatzungen

Das erste der beiden großen Ereignisse im internationalen Kanurennsport steht bevor: Die European Games. Bei den Spielen in Krakau, Polen, vom 21. Juni bis 02. juli 2023 wird das deutsche Kanurennsport-Nationalteam mit 18 Athletinnen und Athleten antreten. Di...
Weiterlesen
Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen

Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen

Der zweite Kanu-Rennsport Weltcup des ICF in dieser Saison wird an diesem Wochenende in Polen ausgetragen. Die Paddel-Superstars Shixiao Xu und Mengya Sun aus China führen die Startliste an, die wieder einmal mit Olympiasiegern und Weltmeistern gespickt ist. ...
Weiterlesen