Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged

Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged

Mit 3 Medaillen und einem 15. Platz auf dem Medaillenspiegel beim ersten Kanu-Rennsport Weltcup in 2023 startete die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft in die internationale Saison. Dabei gab es viele Überraschungen, wie keine Medaille für den erfolgsverwöhnten Herren K4 500 m...
Weiterlesen
Kanu-Rennsport Weltcup 2023 in Szeged: Die Bootsbesetzung

Kanu-Rennsport Weltcup 2023 in Szeged: Die Bootsbesetzung

Die Bundestrainer haben auf Basis der nationalen Qualifikationen in Duisburg den erweiterten Kader der Kanu-Rennsport Nationalmannschaft benannt und nun steht die konkrete Bootsaufteilung für den ersten Vergleich mit der internationalen Konkurrenz fest. Bei d...
Weiterlesen
Die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2023

Die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2023

Für 2023 wurde das erweiterte Nationalteam nach Abschluss der nationalen Qualifikationswettkämpfe zusammengestellt. Sowohl etablierte Athletinnen und Athleten als auch neue Gesichter sind Teil des erweiterten Kaders der Kanurennsport-Nationalmannschaft. Eini...
Weiterlesen
Die 2. Quali 2023 im Kanu-Rennsport

Die 2. Quali 2023 im Kanu-Rennsport

14 Tage nach der ersten Sichtung stand an diesem Wochenende nun die zweite Sichtung in 2023 auf dem Programm der Kanu-Rennsportler. Am Wochenende hatten die Athletinnen und Athleten der verschiedenen Bootsklassen die Chance, sich vor den Augen der Bundestraine...
Weiterlesen
1. Sichtung 2023 für die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft

1. Sichtung 2023 für die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft

Nach kalten Wintermonaten auf heimischen Gewässern sowie Warmwasserlehrgängen in Florida und der Türkei haben die Kanu-Rennsportler die Wettkampfsaison wieder eingeläutet. Am Freitag und Samstag, dem 7. und 8. April, fand auf der Regattabahn in Duisburg di...
Weiterlesen
Jetzt Tickets für die Kanu-WM 2023 Duisburg sichern

Jetzt Tickets für die Kanu-WM 2023 Duisburg sichern

Tickets Kanu-WM 2023 Duisburg: Der Vorverkauf für die Kanu-Weltmeisterschaften 2023 in Duisburg hat begonnen! Vom 23. bis 27. August 2023 paddeln die weltbesten Kanuten um insgesamt 42 WM-Titel auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg. Die Eintrittskarten si...
Weiterlesen
Kanu WM Duisburg 2023 Tickets: Alles, was du wissen musst

Kanu WM Duisburg 2023 Tickets: Alles, was du wissen musst

Bist du ein Fan des Kanu-Rennsports und auf der Suche nach Informationen über die Kanu WM Duisburg 2023 Tickets? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Tickets für die Kanu-Rennsport WM 2023...
Weiterlesen
Der Rauhe x FES Kajak-Einer: Alles, was du wissen musst

Der Rauhe x FES Kajak-Einer: Alles, was du wissen musst

Der zweifache Olympiasieger und 16-fache Weltmeister im Kanurennsport, Ronald Rauhe, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin ein neues Carbon-Boot für den Deutschen Kanuverband gebaut. Das Kajak-...
Weiterlesen
ICF-Präsident Konietzko besucht Duisburg zur WM-Vorbereitung

ICF-Präsident Konietzko besucht Duisburg zur WM-Vorbereitung

Thomas Konietzko, Präsident des Kanu Weltverbands ICF, traf sich mit dem Organisationskomitee der Kanu-Rennsport- und Parakanu-Weltmeisterschaften, die vom 23. bis 27. August in Duisburg stattfinden werden. Konietzko äußerte seine Erwartungen, dass die bevo...
Weiterlesen
Olympia-Pionierin Bridgitte Hartley kündigt Rücktritt an

Olympia-Pionierin Bridgitte Hartley kündigt Rücktritt an

Bridgitte Hartley machte sich in Südafrika, ihrem afrikanischen Heimatland, einen Namen, als sie bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Bronzemedaille im K1 500 m der Frauen gewann. Sie war die erste afrikanische Athletin, die in dieser Disziplin ein...
Weiterlesen