Prijon GmbH: Der führende Hersteller von Kajaks und Paddelzubehör

Toni Junior und Senior.
Toni Prijon Junior und Senior. (Quelle: Prijon GmbH)

Die Prijon GmbH ist ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Rosenheim, das seit 1962 hochwertige Kajaks und Paddelzubehör herstellt. Mit über 60 Jahren Erfahrung hat sich Prijon als einer der führenden Hersteller in der Kanubranche etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Designs und die Verwendung von HTP (Hochleistungsthermoplast), einem Material, das für seine Langlebigkeit und Robustheit geschätzt wird.

NamePrijon Dayliner LPrijon Touryak 500Prijon Enduro 380
BildDecathlon Kajak: Der Bestseller Prijon Dayliner S in Rot.
ErfahrungslevelEinsteigerEinsteigerEinsteiger
EinsatzgebietEinsteigerkajak für Seen und ruhige FlüsseFlüsse, Seen oder in den Schären von Stockholm.Wegen seiner Wendigkeit insbesondere für Flüsse geeignet
Länge/Breite423 cm / 64 cm503 cm / 63 cm380 cm / 67 cm
Paddlergewicht60 – 110 kg70 – 110 kg60 – 80 kg
Maximalbeladung120 kg160 kg115 kg
Stauraum vorn/hinten52 l / 85 l58 l / 133 l50 l / 80 l
Gewicht25 kg16 kg25 kg
Preis1.290 €1.889 €1.250 €
Gut zu wissenIdeal für Einsteiger, die ein unkompliziertes Paddelvergnügen suchen.Bietet sehr hohe Anfangs- und Endstabilität bei leichtem Lauf.Kurz – wendig – agil! Ein waschechter Allrounder!
Weitere InformationenBei Decathlon ansehenBei EKÜ-Sport ansehenBei EKÜ-Sport ansehen
Die meistgesuchten Prijon Kajaks.

Inhaltsverzeichnis

Die Geschichte der Prijon GmbH

Die Wurzeln von Prijon reichen zurück zu Anton Prijon, einem passionierten Kanufahrer und Weltmeister im Wildwasserrennsport. Er gründete das Unternehmen mit dem Ziel, hochwertige Kajaks zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Paddlern gerecht werden.

Die Gründerjahre

In den frühen 1960er Jahren war der Kanusport noch eine Nische. Anton Prijon erkannte früh das Potenzial und begann, Kajaks zu entwickeln, die sich von den damals üblichen Modellen unterschieden. Seine Erfahrungen als Wettkampfsportler flossen direkt in die Produktentwicklung ein.

Entwicklung des HTP-Materials

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Entwicklung des HTP-Materials. Dieses hochmoderne Thermoplastmaterial revolutionierte den Kajakbau. Es vereint Eigenschaften wie:

  • Hohe Schlagfestigkeit
  • Geringes Gewicht
  • Hervorragende Formstabilität
  • 100% Recycelbarkeit

Produktpalette der Prijon GmbH

Prijon Kajak-Modelle für jeden Bedarf

Prijon Dayliner L in Rot.
Der bei Einsteigern beliebte Prijon Dayliner L in Rot. (Quelle: www.ekue-sport.de)

Prijon bietet eine umfassende Produktpalette, die verschiedenste Paddler-Bedürfnisse abdeckt:

Tourenkajaks

  • Prijon Dayliner L: Perfekt für Einsteiger
  • Prijon Touryak 500: Ideal für Langstreckentouren
  • Prijon Seayak: Vielseitiger Allrounder für verschiedene Gewässer

Wildwasserkajaks

  • Prijon Enduro 380: Wendiges Boot für anspruchsvolle Gewässer
  • Prijon Munga: Crossover-Kajak für verschiedene Einsatzbereiche
  • Prijon Grizzly: Stabiles Boot für große Paddler

Einerkajaks

  • Prijon Taifun: Klassisches Modell mit Kultstatus
  • Prijon Custom Line: Individuell anpassbare Boote

Prijon GmbH: Technologie und Innovation Made in Germany

Toni Prijon beim Modellbau.
Toni Prijon beim Modellbau. (Quelle: Prijon GmbH)

Blasformverfahren

Prijon nutzt ein einzigartiges Blasformverfahren, das weltweit nur von diesem Unternehmen für Kajaks bis 5,20 Meter eingesetzt wird. Dieses Verfahren ermöglicht:

  • Präzise Formgebung
  • Gleichmäßige Materialverteilung
  • Höchste Qualitätskontrolle

Nachhaltigkeit bei der Prijon GmbH

Die Prijon legt großen Wert auf Umweltschutz:

  • 100% recycelbare Materialien
  • Kurze Transportwege durch deutsche Produktion
  • Lebenslange Rücknahmegarantie für Bootshüllen

Das Vertrieb- und Händlernetzwerk der Prijon GmbH

Prijon arbeitet mit einem bundesweiten Netzwerk von Fachhändlern, wie EKÜ-Sport, zusammen. Diese bieten:

  • Fachkundige Beratung
  • Kajak-Testmöglichkeiten
  • Zubehör und Ersatzteile
  • Wartung und Reparatur

Gebrauchtmarkt und Kaufempfehlungen

Vorteile von gebrauchten Kajaks der Prijon GmbH

  • Sehr langlebige Boote
  • Günstigere Einstiegsmöglichkeit
  • Hohe Wertbeständigkeit

Kauftipps

  • Achte auf Zustand des Boots
  • Überprüfe Rumpf auf Beschädigungen
  • Kaufe möglichst von Fachhandel oder Vorbesitzern mit Pflegedokumentation

Zielgruppen

Prijon Kajaks sprechen verschiedene Paddler an:

  • Einsteiger
  • Gelegenheitspaddler
  • Wildwasserfans
  • Tourenfahrer
  • Professionelle Sportler

Prijon GmbH und Fazit

Die Prijon GmbH steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Kajakbau. Egal ob du ein erfahrener Paddler oder ein Anfänger bist, ein Prijon Kajak bietet dir die perfekte Grundlage für unvergessliche Wasserabenteuer.Entdecke die verschiedenen Modelle und finde das ideale Kajak für deine Bedürfnisse – mit einem Prijon bist du bestens ausgestattet!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Prijon GmbH?

Die Prijon GmbH ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Kajaks und Paddelzubehör mit Sitz in Rosenheim. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet und ist bekannt für seine innovativen Designs und die Verwendung von langlebigen Materialien.

Welche Kajak-Modelle bietet Prijon an?

Prijon bietet eine breite Palette von Kajaks an, darunter Tourenkajaks wie den Prijon Dayliner L, Wildwasserkajaks wie den Prijon Enduro 380, sowie den vielseitigen Prijon Touryak 500 und das geräumige Prijon Grizzly. Es gibt auch Einerkajaks wie den Prijon Taifun.

Was macht Prijon Kajaks besonders?

Prijon Kajaks zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und innovative Technologie aus. Sie werden aus HTP (High-Tech-Polyethylen) gefertigt, einem Material, das extrem robust und zu 100 % recycelbar ist.

Sind Prijon Kajaks für Anfänger geeignet?

Ja, viele Prijon Modelle sind ideal für Anfänger. Der Prijon Dayliner L beispielsweise bietet Stabilität und einfache Handhabung, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger macht.

Wo kann ich Prijon Kajaks kaufen?

Du kannst Prijon Kajaks bei autorisierten Fachhändlern erwerben, die oft auch Testmöglichkeiten anbieten. Eine Liste der Händler findest du auf der offiziellen Website von Prijon.

Kann ich ein Prijon Kajak gebraucht kaufen?

Ja, gebrauchte Prijon Kajaks sind eine gute Option, da sie aufgrund ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit oft in gutem Zustand sind. Achte beim Kauf auf den Zustand des Rumpfes und die Pflegehistorie.

Bietet Prijon Zubehör für ihre Kajaks an?

Ja, Prijon bietet eine Vielzahl von Zubehör an, darunter Steueranlagen, Sitze, Paddel und Sicherheitsausrüstung, um dein Paddelerlebnis zu verbessern.

Wie pflege ich mein Prijon Kajak?

Prijon Kajaks sind pflegeleicht. Spüle sie nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab und lagere sie trocken. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeiträume, um das Material zu schonen.

Was ist die Lebenslange Rücknahmegarantie von Prijon?

Prijon bietet eine lebenslange Rücknahmegarantie für alle Rümpfe an, was bedeutet, dass du dein Kajak zurückgeben kannst, wenn es nicht mehr verwendet werden kann. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit.

Wo finde ich weitere Informationen über Prijon Produkte?

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Prijon GmbH oder bei autorisierten Fachhändlern, wie EKÜ-Sport, die dir auch bei Fragen zur Auswahl des richtigen Kajaks helfen können.


PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!! 

👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 OTTO: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

Hannes Wagner