Prijon Seayak: Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Paddelabenteuer

Du träumst von aufregenden Kajaktouren auf offenen Gewässern, Flüssen und sogar im Meer? Dann könnte der Prijon Seayak genau das richtige Boot für dich sein. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über dieses vielseitige Prijon Kajak und warum es sich lohnt, darüber nachzudenken, ein Seayak zu kaufen.

NamePrijon Seayak Classic
Bild
ErfahrungslevelEinsteiger
EinsatzgebietFlüsse, Seen oder in den Schären von Stockholm.
Länge/Breite490 cm / 58 cm
Paddlergewicht65 – 90 kg
Maximalbeladung120 kg
Stauraum vorn/hinten42 l / 110 l
Gewicht27 kg
Preis1.794,55 €
Gut zu wissenDie längere und relativ schlanke Form machen dieses Boot schnell und ermöglichen eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
Weitere InformationenBei EKÜ-Sport ansehen
Prijon Seayak: Die Eckdaten

Inhaltsverzeichnis

Was macht den Prijon Seayak so besonders?

Der Seayak ist ein wendiges Allround-Wanderkajak, das sich perfekt für verschiedene Gewässertypen eignet. Es vereint die besten Eigenschaften der Touryak-Serie und der längeren Seekajaks der Seatron GT/Seayak 500 Reihe. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Geschwindigkeit, Wendigkeit und Stabilität ist der Seayak ein idealer Begleiter für Paddler im mittleren Gewichts- und Größenbereich.

Die verschiedenen Varianten des Projon Seayak

Das Seayak in der Classic Variante. (Quelle: Prijon GmbH)

Der Prijon Seayak ist ein vielseitiges Kajak, das in verschiedenen Varianten erhältlich ist, um unterschiedlichen Paddlerbedürfnissen gerecht zu werden:

Die Classic Variante

Der Seayak Classic ist ein wendiges Allround-Wanderkajak für Flüsse und offene Gewässer. Mit einer Länge von 490 cm und einer Breite von 58 cm eignet es sich hervorragend für Paddler im mittleren Gewichts- und Größenbereich (65-90 kg). Es bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Wendigkeit. In den weiteren Abschnitten des Ratgebers wird es um die Classic-Variante gehen.

Die Variante für größere und schwerere Paddler

Für größere und schwerere Paddler ist der Seayak 520 HV (High Volume) konzipiert. Mit 518 cm Länge und einer Zuladung von 140 kg ist er ideal für Paddler zwischen 80-115 kg. Er zeichnet sich durch exzellenten Geradeauslauf und hohe Geschwindigkeit aus.

Die Variante für kleinere und leichtere Paddler

Der Seayak 500 LV (Low Volume) ist speziell für kleinere und leichtere Paddler entwickelt. Mit seiner schlanken Form und dem geringen Gesamtvolumen bietet er eine optimale Sitzposition für kleinere Paddler. Er ist besonders spurtreu und lässt sich gut über die Kante lenken910.Alle Modelle sind aus dem robusten HTP-Material gefertigt und verfügen über wasserdichte Gepäckräume, was sie ideal für längere Touren macht

Technische Daten im Überblick:

  • Länge: 490 cm
  • Breite: 58 cm
  • Gewicht: 27 kg
  • Volumen: 360 Liter
  • Zuladung: 120 kg
  • Empfohlenes Paddlergewicht: 65-90 kg
  • Cockpitlänge: 88 cm
  • Stauraum vorne: 42 Liter
  • Stauraum hinten: 110 Liter

Vorteile des Prijon Seayak

Vielseitigkeit

Der Seayak eignet sich hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche:

  • Längere Touren auf offenen Gewässern
  • Fahrten auf mittleren bis großen Flüssen
  • Küstentouren und Meeresabenteuer

Hervorragende Fahreigenschaften

Mit seiner klassischen Knickspant-Konstruktion bietet der Seayak:

  • Hohe Spurtreue für effizientes Paddeln
  • Ausgezeichnete Wendigkeit für präzises Manövrieren
  • Gute Kantenstabilität für sicheres Handling in verschiedenen Bedingungen

Komfort für lange Touren

Der Seayak ist mit einer bewährten Touring-Sitzanlage ausgestattet:

  • Individuell einstellbare Sitzposition
  • Verstellbare 3-D Schenkelstützen für optimalen Halt
  • Schlittenfußstütze für bequemes Paddeln auch auf langen Strecken

Reichlich Stauraum

Mit zwei wasserdicht abgeschotteten Gepäckräumen und einer vom Cockpit aus erreichbaren Tagesluke bietet der Seayak ausreichend Platz für deine Ausrüstung auf mehrtägigen Touren.

Robustes Material

Der Seayak wird aus hochwertigem HTP (High-Tech-Polyethylen) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine extreme Robustheit und Langlebigkeit aus, was das Kajak zu einem zuverlässigen Begleiter für viele Jahre macht.

Für wen eignet sich der Prijon Seayak?

Der Prijon Seayak Classic ist ideal für:

  • Paddler im mittleren Gewichts- und Größenbereich (65-90 kg)
  • Einsteiger, die ein vielseitiges und stabiles Kajak suchen
  • Erfahrene Paddler, die ein wendiges Boot für verschiedene Gewässer wünschen
  • Tourenpaddler, die mehrtägige Ausflüge planen

Prijon Seayak kaufen – Neu oder gebraucht?

Wenn du dich für einen Seayak interessierst, hast du die Wahl zwischen einem Neukauf und einem gebrauchten Modell.

Neukauf:

Ein neuer Seayak bietet dir den Vorteil der vollen Garantie und des aktuellsten Modells. Du kannst ihn bei autorisierten Prijon Händlern, wie EKÜ-Sport erwerben. EKÜ-Sport ist der größte Kanu-Fachhändler in Duetschland.

Gebrauchtkauf:

Aufgrund ihrer Langlebigkeit sind Prijon Kajaks auch gebraucht eine gute Wahl. Achte beim Kauf eines gebrauchten Seayak auf:

  • Den allgemeinen Zustand des Bootes
  • Mögliche Reparaturen oder Beschädigungen
  • Die Funktionalität aller Ausstattungsmerkmale

Warum solltest du dich für den Prijon Seayak entscheiden?

  1. Qualität und Langlebigkeit: Prijon ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Kajaks, die jahrelang halten.
  2. Vielseitigkeit: Der Seayak eignet sich für verschiedene Gewässer und Einsatzzwecke, von ruhigen Seen bis hin zu Küstengewässern.
  3. Komfort: Die anpassbare Sitzanlage und die ergonomische Gestaltung sorgen für angenehmes Paddeln auch auf längeren Touren.
  4. Leistung: Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Spurtreue und Wendigkeit bietet der Seayak ein hervorragendes Paddelerlebnis.
  5. Made in Germany: Als deutscher Hersteller steht Prijon für Qualität und Innovation.

Pflege und Wartung deines Prijon Seayak

Um lange Freude an deinem Prijon Seayak zu haben, solltest du einige Pflegetipps beachten:

  • Spüle das Kajak nach jeder Fahrt mit Süßwasser ab, besonders nach Touren im Salzwasser
  • Trockne das Boot vor der Lagerung gründlich ab
  • Lagere den Seayak möglichst im Schatten, um UV-Schäden zu vermeiden
  • Überprüfe regelmäßig die Dichtungen der Lukendeckel
  • Pflege die beweglichen Teile wie Steueranlage oder Fußstützen

Fazit: Warum der Prijon Seayak dein nächstes Kajak sein sollte

Der Prijon Seayak ist ein vielseitiges und zuverlässiges Kajak, das sich perfekt für verschiedene Paddel-Abenteuer eignet. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Stabilität, Geschwindigkeit und Wendigkeit bietet er sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Paddlern ein hervorragendes Fahrerlebnis. Ob du nun von Tagesausflügen auf heimischen Gewässern träumst oder mehrtägige Küstenexpeditionen planst – der Prijon Seayak ist dein idealer Begleiter. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit der bekannten Prijon-Qualität, macht ihn zu einer Investition, die sich über viele Jahre auszahlen wird. Wenn du also bereit bist, deine Paddeltouren auf ein neues Level zu heben, solltest du dem Seayak definitiv eine Chance geben. Besuche einen Prijon Händler in deiner Nähe, teste das Boot, wenn möglich, und erlebe selbst, was dieses außergewöhnliche Kajak zu bieten hat. Dein nächstes großes Paddelabenteuer wartet schon – mit dem Prijon Seayak bist du bestens dafür gerüstet!


PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!! 

👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 OTTO: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

Hannes Wagner