Decathlon SUP – Das sind die besten Boards für Einsteiger und Fortgeschrittene

Der französische Sportartikelhersteller Decathlon ist eine echte internationale Erfolgsgeschichte. Decathlon gehört mittlerweile zum exklusiven Zirkel der größten Sportartikelhändler und -produzenten weltweit. Der Sportartikelgigant führt mehr als 35.000 Produkte für über 75 verschiedene Sportarten. Zu den beliebtesten gehören die Decathlon SUPs. Stand-up Paddling hat bei Decathlon schon lange Tradition. Heute führen die Franzosen mehr als 130 unterschiedliche Decathlon SUP-Boards. Dabei fokussieren sich die Sportartikelprofis vor allem auf ein hochwertiges Eigenmarkenportfolio. Was die besten Decathlon SUPs für Einsteiger und Fortgeschrittene sind, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

Decathlon SUP – Das sind die besten Boards für Einsteiger

Bei Decathlon bekommst du SUP-Marken, wie Light Board Corp, Fanatic oder Head. Wir wollen hier nun aber keine „Rocket Science“ aus dem SUP-Kauf machen und konzentrieren uns auf die Eigenmarke ITIWIT. ITIWIT SUPs haben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

NameITIWIT SUP LITIWIT SUP Ultra Kompakt
BildITIWIT-SUP_L
ErfahrungslevelEinsteigerEinsteiger
EinsatzgebietSeen, ruhige Flüsse, Meer mit kleinen Wellen (< 1 m)Seen, ruhige Flüsse
Länge/Breite/Stärke305 cm / 90 cm / 15 cm305 cm / 89 cm / 15 cm
Packmaß103 cm x 35 cm x 22 cm60 cm x 38 cm x 22 cm
Körpergewichtmax. 130 kgmax. 130 kg
Maximalbeladung315 kg315 kg
Aufbau6 Min.10 Min.
Gewicht9,5 kg8 kg
Preis329,99 €359,99 €
Gut zu wissenIdeales Board für Paddeltouren. Leicht, kompakt und einfach zu transportieren.Ideales Board für den leichten Einstieg.
Weitere InformationenBei Decathlon ansehenBei Decathlon ansehen
Die beliebtesten ITIWIT SUP-Boards bei Decathlon.

Das sind die besten Boards für Fortgeschrittene

Die Boards für Fortgeschrittene sind in der Regel länger und schmaler, als SUPs für Einsteiger. Das macht die Paddling Boards schneller und du benötigst weniger Kraft zum Paddeln. Wenn du dich als sportlich einschätzt, kannst du direkt mit einem Decathlon SUP für Fortgeschrittene starten. Wir konzentrieren uns auch hier wieder auf die Decathlon Eigenmarke ITIWIT.

NameITIWIT SUP für Clubs und VerleiherITIWIT SUP R500
Bild
ErfahrungslevelEinsteiger / FortgeschritteneFortgeschrittene
EinsatzgebietSeen, ruhige FlüsseSeen, ruhige Flüsse
Länge/Breite/Stärke305 cm / 84 cm / 15 cm427 cm / 69 cm / 15 cm
Packmaß95 cm x 38 cm x 27 cm 75 cm x 45 cm x 30 cm
Körpergewichtmax. 130 kgmax. 110 kg
Maximalbeladung310 kg110 kg
Aufbau10 Min.7 Min.
Gewicht8 kg12 kg
Preis469,99 €649,99 €
Gut zu wissenIdeales Board für Clubs und Verleiher. Also auch für dich!Mit Carbon-Stringer, halbsteifem Bug und Tail bietet die gleiche Performance wie ein SUP-Hardboard.
Weitere InformationenBei Decathlon ansehenBei Decathlon ansehen
Die beliebtesten ITIWIT SUP-Boards bei Decathlon.

Wie gut sind die SUP von Decathlon?

Die Qualität der Eigenprodukte des Sportartikelgiganten Decathlon kann es mit denen von namhaften Herstellern und Marktbegleitern aufnehmen. Durch klug eingesetzte Skaleneffekte kann Decathlon hochwertig hergestellte Artikel zu vergleichsweise günstigen Preisen anbieten.

Um verbraucherfreundliche Preise anbieten zu können, muss Decathlon nicht an Forschung, Entwicklung und Qualität der Eigenmarken sparen. Die Franzosen haben alles selbst in der Hand, von Design bis hin zu Logistik und Vertrieb. Dadurch sind selbst die günstigsten Artikel absolut hochwertig. Die ITIWIT SUPs von Decathlon sind in Bezug auf Material, Funktion und Produktdesign der aufblasbaren Stand-up Paddling Boards identisch zu den hochwertigen ITIWIT Kajaks. Decathlon kann sich den großen Vorteil zu Nutzen machen, einmal entwickelte Technologien und Herstellungsprozesse auf andere Eigenmarken und Artikel anzuwenden. Die kurze Antwort auf die Frage, wie gut Decathlon-SUPs sind? Qualitativ sehr gut mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Decathlon SUP – Was ist beim SUP kaufen zu beachten?

Material: Die Paddling Boards von Decathlon bestehen aus Kunststoffschichten. Die äußeren Schichten sind dabei aus PVC hergestellt. Der Kunststoff ist besonders langlebig und widerstandsfähig. Die einzelnen inneren aufblasbaren Segmente bestehen aus Kunststoffmembranen. Hier kommt auch Polyester und Polyethylen zum Einsatz.

Der Aufbau eines ITIWIT SUPs. (Quelle: www.decathlon.de)

Preis: Decathlon SUPs sind günstig, aber keinesfalls billig. Der französische Hersteller hat alle Produktionsschritte selbst in der Hand. Durch Stellschrauben, wie Werbung, Lagerung oder Vertrieb können sie große Ersparnisse bei der Produktion erzielen. Dadurch können selbst hochwertig produzierte Artikel zu günstigen Preisen angeboten werden.

Abmessungen: Die Maße deines SUPs sind entscheidend für die Laufeigenschaften auf dem Wasser. Die Länge etwa hat direkten Einfluss darauf, wie stabil es im Wasser liegt, wie schnell es werden kann und wie viele Paddelschläge du pro Seite machen kannst. Die Breite sorgt für Stabilität und Kippsicherheit. Als Anfänger oder Einsteiger solltest du einen Blick auf Stand-up Paddling Boards werfen, die sich für Einsteiger bzw. Anfänger eignen. Im Decathlon Online-Shop kannst du auch nach dem Erfahrungslevel filtern.

Einsatzgebiet: Du solltest bereits vor dem Kauf wissen, was du mit deinem Board unternehmen willst. Hast du lange Touren vor und willst gemütliche SUP-Wanderungen machen, solltest du möglichst lange und mittel breite SUPs in Betracht ziehen. Diese laufen einfacher („Länge läuft“) auf ruhigen Gewässern, sind stabil und bieten dir viel Stauraum für Gepäck und Proviant (siehe auch unsere Packliste). Steht dir der Sinn nach etwas mehr Wellen und Herausforderung, schnappe dir ein kurzes, wendiges SUP, das du in der Brandung einsetzen kannst.  

Häufig gestellte Fragen

Warum Stand Up Paddling?

SUP-Fahren hat sich vom Nischensport zum Volkssport entwickelt. Was Sportsfreunde an dem Sport so schätzen, ist die perfekte Kombination aus Outdoor-Erlebnis und Ganzkörpertraining. Beim Fahren auf den Stand-up Paddling Boards von Decathlon werden Beinmuskeln, stabilisierende Rumpfmuskeln und die Rückenmuskulatur beim Paddeln beansprucht. Je nach Einsatzgebiet und Fahrart kannst du auf dem SUP pro Stunde bis zu 700 Kalorien verbrennen.

Welches Decathlon SUP ist das richtige für mich?

Anfänger sollten zunächst mit Allround-SUPs für Anfänger üben. Die Boards sind lang, breit und voluminös. Dadurch liegen sie stabil und bieten Neulingen eine sichere Grundlage zum Üben. Wer bereits Erfahrung hat und sich auf schnelleren Gewässern oder in Küstennähe aufhalten will, sollte zu kürzen, schmaleren Boards greifen, die manövrierfähiger sind. Weiterhin gibt es Raceboards, die enorm schnell werden können, Touringboards für lange Wanderungen oder auch Yoga-Boards für stabile und entspannte Übungen auf dem Wasser.

Welche Pumpe benötige ich für ein Decathlon SUP?

Zum Aufblasen deines Boards nutzt du einfach die Decathlon SUP Pumpe. Die Pumpe kannst du auch zum Aufblasen des ITIWIT Kajaks von Decathlon verwenden. Beim Decathlon SUP schließt du die Pumpe einfach am vorderseitig angebrachten Hochdruckventil an und pumpst in gleichmäßigen Zügen mit der Handpumpe.

Wohin mit der Pumpe beim Decathlon SUP?

Lass die Pumpe nach dem Aufblasen in deinem Auto oder bei Freunden am Strand. Wenn du sie nicht zurücklassen kannst oder willst, nimm sie einfach mit aufs SUP. Vorne auf dem Board hast du die Möglichkeit die Decathlon SUP Pumpe unter Spannseilen sicher zu befestigen. Hier kannst du aber auch einen wasserfesten Packsack verstauen.

Wo kann ich ein Decathlon SUP testen?

Die beste Möglichkeit ein SUP von Decathlon zu testen, ist es bei einem Verleiher auszuleihen. Informiere dich vorher, ob der Verleiher, denn du in Betracht ziehst, Decathlon-Produkte im Sortiment hat. Du kannst an Stränden und in Ferienorten nicht nur SUPs leihen und testen, sondern hast auch frei Wahl bei Zubehör wie Paddeln. Brauchst du Hilfe bei der Auswahl oder wünschst professionelle Trainingseinheiten, kannst du bei SUP-Verleihern mitunter auch Kurse buchen, um die richtige Technik zu erlernen.

Wo kann ich ein Decathlon SUP leihen?

SUPs kannst du mittlerweile in vielen Wassersportorten in Deutschland und Europa leihen. Die Verleiher haben mitunter auch einige Decathlon SUPs im Angebot. Erkundige dich im Vorfeld an deinen Ausflug oder Urlaub bei entsprechenden Verleihern, ob sie dir auch mit günstigen Decathlon SUP-Boards aushelfen können.

Arne Stiller