Ein Surfski ist ein Kajak. Um genau zu sein, ein Sit-on-Top Kajak. Durch ihre lange und schmale Konstruktion sind Surfskis sehr schnell und eignen sich für ein ausgiebiges Langstreckentraining auf allen Gewässern. Vor allem werden sie bei Ocean Races und im Rettungssport eingesetzt. Insbesondere beim “Downwind”-Paddeln machen sie eine gute Figur. Der Surfski wird mithilfe eines Doppelpaddels und eigener Muskelkraft angetrieben. Die Sit-on-Top Kajaks sind bei Fitnesspaddlern sehr beliebt, da der Wiedereinstieg beim Surfski relativ einfach ist.
Surfski Hersteller – Eine Übersicht
Im Vergleich zum Ausleger Kanu bzw. Outrigger gibt es doch ein paar mehr Hersteller, die unter anderem auch Surfskis produzieren. Hier kommt eine Übersicht:
Vajda
Vajda kommt aus der Slowakei und hat das Ziel die besten Kanus inkl. Zubehör anzubieten, um allen Paddlern zu helfen diesen wunderbaren Sport auszuüben. Dies tun sie insbesondere im Kanu-Slalom sehr erfolgreich. Weltmeister und Olympiasiueger fahren Kanus von Vajda. Neben Booten für den Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom hat Vajda mit dem Vajda Next und dem Vajda Makai auch Surfskis im Portfolio.
VAJDA Makai 43
Dieser VAJDA wurde u. a. auch auf der Ostsee entwickelt und auf die dort herrschenden Bedingungen/Wellen fein abgestimmt. Der V-Spant macht ihn sehr Spurtreu. Der leichte Rundspant im mittleren Bereich des Surfskis erhöht seine Gleiteigenschaften. Alles in allem ist der VAJDA Makai 43 sowohl auf Flachwasser, als auch in der Welle ein schneller Surfski.
VAJDA Makai 48
Der Vajda Makai 48 ist der neue Performance-Surfski von VAJDA mit zusätzlicher Stabilität. Vielleicht ist er aktuell der schnellste intermediate Surfski auf dem Markt. Auch hier sorgt der V-Spant für eine hohe Spurtreue und eine hohe Geschwindigkeit. Durch einen idealen Kielsprung in Verbindung mit dem V-Spant wird das “connecten” der Wellen nahezu zum Kinderspiel. Der Vajda Surfski hat eine schlanke Wasserlinie. Die 48 cm Breite kommen nur zum Einsatz, wenn du sie wirklich brauchst.
VAJDA Raptor Ski
Der schnelle und gutmütige VAJDA Surfski aus Styrolight® – top für Anfänger und ideal für Fortgeschrittene auf anspruchsvollem Gewässer. Der VAJDA Raptor wurde in Vakuum-Thermo-Technik hergestellt. Kurz zusammengefasst ist er robust, steif und schnell.
Mit dem Vajda Makai 53 kommt im Frühjahr auch ein Vajda Surfski für Einsteiger. Weitere Informationen zu den Surfskis von Vajda findet ihr bei Kajak Nord.
Epic Kayaks
Epic Kayaks aus den USA stellt leistungsstarke Seekajaks, Rennkajaks, Paddel und auch Surfskis her. Epic-Kajaks und -Paddel wurden u.a. von Weltmeistern entwickelt. Die Amerikaner produzieren Surfskis für Einsteiger (Epic V5), geübte Paddler (Epic V8) und Profis (Epic V12).
Epic V5 – Der Einsteiger-Ski
Der Epic V5 ist ein Surfski für Einsteiger. Mit 60 cm ist er sehr breit und damit sehr stabil. Durch seine Länge von 426 cm hat der V5 gute Surfeigenschaften. Das Stemmbrett mit Pedalen ist schnell zu verstellen und besteht aus Carbon. Der V5 kommt mit einem Kofferraum. Er hat eine Stauluke im Heck.
Epic V7
Rotationsgeformte Kajaks sind traditionell schwer und schwierig zu handhaben, sowohl auf als auch abseits des Wassers. Der Epic V7 bricht mit dieser Norm und setzt einen neuen Standard. Es ist verhätnismäßig leicht, extrem effizient und einfach zu handhaben. Der Surfski bietet eine ähnliche Stabilität wie der Epic V8 mit der erhöhten Haltbarkeit eines Polyethylen-Kajaks. Seine Fähigkeiten können mit dem optionalen Kick-up-Ruder (keine Modifikation erforderlich) noch weiter verbessert werden.
Epic V8 – Der Allrounder
Der Epic V8 ist ein echter Allrounder. Er schließt die Lücke zwischen Seekajaks und Surfskis. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, hoher Stabilität und einer leistungsorientierten Ausstattung bietet der V8 neue Möglichkeiten und Chancen. Ideal für Fitness-Paddler und Rennfahrer, die besonderen Wert auf Stabilität legen oder Tourenkajaker, die den Übergang zu Hochleistungs-Surfskis suchen.
Nelo
Nelo ist einer der führenden Hersteller für Hochleistungs-Kanus und einer der wichtigsten Innovatoren im Kanusport, vom Bootsdesign bis hin zu Service und Technologie. Das Nelo Surfski Konzept: Kleinere Surfskis! Die neueren und kürzeren Surfskis haben eine geringere Nassfläche, die einen kleinen Anstieg des Reibungswiderstands ausgleicht und letztendlich zu einem schnelleren Ski führt. Zudem hat ein kürzerer Ski die Vorteile der einfacheren Manövrierbarkeit, des einfacheren Transports und des geringeren Gewichts. Vom 510, dem Nelo Surfski für Einstiger, bis hin zum 560, dem Performance Ski für die Spitzensportler, ist für jeden ein geeigneter Surfski dabei.
Fenn
Fenn Surfskis kannst du auf der ganzen Welt sehen. Zwei der besten Ocean-Paddler der Welt paddeln mit einem Fenn Surfski: der zweifache Ocean-Ski-Weltmeister Cory Hill und die Legende des Paddelsports, Hank McGregor. Aber auch Anfänger, die gerade erst mit ihrer Ocean-Ski-Reise beginnen, sitzen in einem Fenn Surfski. Fenn Kayaks werden in Südafrika designed und hergestellt. Das Unternehmen ist stolz auf sein innovatives, qualitativ hochwertiges Design, das sich an alle Paddler richtet, unabhängig von ihrem Können, und gleichzeitig sicherstellt, dass die Haltbarkeit nie beeinträchtigt wird. Vom Bluefin, für Beginner, bis hin zum Elite S für die Profis. Jeder findet den Fenn Surfski der zu ihm passt.
Think
Think aus Kanada wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, bessere Designs in die Welt des Surfski-Sport zu bringen. Es ist eigentlich ganz einfach: Bauen Sie ein besseres Produkt und bringen Sie eine bessere Erfahrung. Egal, ob du dem Sonnenuntergang am Strand deiner Heimatstadt oder der Ziellinie bei den Weltmeisterschaften hinterherjagst, es gibt einen Think Surfski, der auf dich wartet. Die Think Surfski Range vom Anfänger Boot bis hin zum Surfski für die ambitionierteren Paddler. Aktuell hat Think 10 Surfskis im Angebot.
Nordic Kayaks
Nordic Kayaks wurde 2006 in Vaxholm (Schweden) von Fredrik Lindström und Peter Bringby gegründet. Beide waren unzufrieden mit den damaligen Booten am Markt. Kurzerhand entwickelten sie den Rocket, der den Grundstein für den Fusion und Rapido legte. Die beiden Schweden holten sich Unterstützung bei Experten der Hydromechanik und dem CAD-Design. So setzten sie neue Standards auf dem Markt. In der Zwischenzeit hat die Nordic Kaykas Flotte für jeden das geeignete Kanu. Seit 2021 ist der erfolgreiche Spitzenathlet und Ingenieur Gordan Harbrecht (Vizeweltmeister 2021 im Surfski) Geschäftsführer der Nordic Kayaks GmbH Rostock und unterstützt die Schweden an allen Fronten.
Surfski kaufen – Das geht hier!
Nachdem wir dir nun einige Hersteller kurz vorgestellt haben, wollen wir dir nun einige Händler mit auf den Weg geben, bei den du die jeweiligen Marken kaufen kannst. Aktuell gibt es keinen Fachhändler in der DACH-Region, der alle Marken anbietet. Aber bei allen Händlern kannst du Testfahrten vereinbaren. Die Skis der Marke Vajda bekommst du bei Kajak Nord in der Nähe von Hamburg. Den jeweiligen Epic kannst du bei Kanu-Connection in Berlin erwerben. Die Nelo Reihe kaufst du beim Nelo Vertragshändller Kanusport Gußer. Die Surfskis der Marke Fenn gibt es bei Weitz und Think bekommst du bei surfski.ch.
- Vajda Surfski -> Kajak Nord
- Epic Surfski -> Kanu-Connection
- Nelo Surfski -> Kanusport Gußer
- Nordic Kayaks -> Nordic Kayaks GmbH
Surfski Termine 2022
Die Ocean Sports Gemeinde trifft sich regelmäßig zu Wettkämpfen, bei denen neben Outrigger und SUPs auch Surfskis an den Start gehen. Hier können erfahrungsgemäß Rennen gefahren und Surfskis der verschiedenen Hersteller getestet werden. Zudem bieten einige Hersteller bzw. Fachhändler auch Trainings im Surfski an. Hier bekommst du wertvolle Tipps & Tricks von Spitzensportlern und erfahrenen Paddlern. Das sind die Surfski Termine 2022 im Überblick:
- 22.04.2023 Outrigger-Regatta “Rund um Scharfenberg” in Berlin
- 02. bis 04.06.2023 Baltic Sea Festival in Eckernförde
- 22. bis 25.06.2023 Hawaiian Sports Festival in Rerik
- 22.07.2023 Ocean Cup in Warnemünde
- 10. bis 12.08.2023 Rugia Hoe in Sellin auf Rügen
- September 2023 Tollensesee Outrigger Regatta in Neubrandenburg (hier geht es zum Erfahrungsbericht)
- Oktober 2023 12.Oceansport Havel Challenge
Eine Möglichkeit die ersten Paddelschläge in einem Surfski unter Aufsicht auf der Ostsee zu machen ist das Surfski Trainingscamp von Kajak Nord. Hier lernst du von lizensierten Trainern die Welle richtig zu surfen und sicher im Surfski auf der Ostsee zu paddeln. Das Material wird von Kajak Nord gestellt. Das sind die Termine für das Trainingscamp 2022:
- 14.05.-15.05.2022
- 04.06.-05.06.2022
- 16.07.-17.07.2022
- 06.08.-07.08.2022
- 10.09.-11.09.2022
Die Trainingslager finden in Wittenbeck in der Nähe von Kühlungsborn statt.
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Im Idealfall speicherst du dir diese Links jetzt gleich als ⭐Lesezeichen. Vielen Dank im Voraus!!!
👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 OTTO: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023