Robuste Bootshaut, kleines Packmaß, umweltfreundliche Materialien und mehr. Wir zeigen dir, was die aufblasbaren Kajaks und Kanadier von Gumotex so besonders macht.
Gut zu wissen
Als erfahrener Kanute ist dir die Firma Gumotex sicherlich ein Begriff, aber auch als Anfänger wirst du auf der Suche nach einem passenden Boot schnell auf den Namen stoßen. Denn die Gumotex Kajaks und Kanadier genießen einen guten Ruf. Hier kommen die Gründe:
- Hohe Qualität: Jedes Gumotex Kanu durchläuft eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Die Schlauchboote sind im Übrigen handgefertigt und werden in der Tschechischen Republik produziert.
- Umweltfreundlicher Naturkautschuk: Gumotex verwendet für die Herstellung Naturkautschuk. In Kombination mit einer synthetischen Gummimischung sind die aufblasbaren Boote so extrem langlebig. Auch die immer beliebter werdenden Drop-Stitch Boote werden mit dem umweltfreundlichen Naturkautschuk hergestellt.
- Erfahrung: 70 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Kajaks und Zubehör. Hierbei hat Gumotex sich ein einzigartiges Know-how angeeignet, welches sich bei den durchdachten Schlauchbooten bemerkbar macht.
- Sicherheit: Ein Gumotex Kanu besteht immer aus drei Luftkammern. Daher ist es nahezu unsinkbar. Sollte eine Kammer defekt sein oder während der Fahrt beschädigt werden, dann halten die verbliebenen beiden Kammern das Boot über Wasser.
- Leichte Reparatur: Die Gumotex Kajaks und Kanadier werden mit einem Reparatur-Kit geliefert. Sollte das Boot einen kleinen Schaden erleiden, kannst du es einfach selbst wieder funktionstüchtig machen. Für größere Schäden kannst du dein aufblasbares Boot auch einschicken oder zu einer Gumotex Werkstatt bringen. Diesen Service kannst du auch nach Ablauf der Garantie nutzen. Wenn du ein Gumotex gebraucht kaufst, dann kannst du es also auch noch reparieren lassen.
- Einfacher Transport: Fast jedes Gumotex Kanu wird in einem Rucksack für den Transport geliefert. Durch das leichte Gewicht kannst du das Boot überall mit hinnehmen. Auch das Packmaß ist praktisch, du kannst den Rucksack daher leicht verstauen und lagern. Einer umfangreichen Outdoor-Tour mit Wandern, Paddeln und Campen steht daher nichts im Weg.
- Komfort: Beinfreiheit ist in den aufblasbaren Booten garantiert. Die Kanus bieten dir viel Komfort und Raum zum Paddeln.
Übrigens kannst du auch das passende Zubehör wie Bekleidung, Paddel und Schwimmwesten bei Gumotex zu deinem Schlauchkajak dazu kaufen.
Gumotex Kajak
Die Tschechen bieten eine große Auswahl an Gumotex Kajaks. Wir stellen dir die beliebtesten Modelle mit den jeweiligen Besonderheiten vor:
Gumotex Seawave – der Meerliebhaber
Der Gumotex Seawave ist ideal fürs Paddeln auf dem Meer gemacht. Die schlanke Bauweise zeichnen das Schlauchkajak aus und sorgen für einen schnellen Geradeauslauf. Das Boot ist für zwei Personen ausgelegt, kann aber mit einem zusätzlichen (Kinder-)Sitz zu einem 3er umgerüstet werden. Weitere Informationen zu dem aufblasbaren Kajak 👉 findest du hier 👈.
Gumotex Solar – der Gumotex Klassiker
Mit dem Gumotex Solar kannst du sowohl ruhiges Gewässer als auch Wildwasser mit bis zu WW2 fahren. Es ist ein stabiles Kajak und daher ideal für Familien. Das 2er Kajak kann mit einem weiteren Sitz für Kinder ausgestattet werden. Solltest du hingegen mal allein unterwegs sein, ist dies mit dem Solar auch möglich. Weitere Informationen zu dem Kajak 👉 findest du hier 👈.
Gumotex Thaya – das moderne Drop-Stitch-Boot
Die neue Technologie macht den Gumotex Thaya komfortabel und zugleich leicht zu handeln. Das Kajak ist für die Nutzung auf Seen und Flüssen ausgelegt. Zwei erwachsene Personen und ein Kind finden darin Platz. Weitere Infos zum Thaya 👉 findest du hier 👈.
Der Rush – der wandelbare 1er
Auch bei diesem Kanu kommt die Drop-Stitch-Technologie zum Einsatz und verleiht dem Schlauchboot eine hydrodynamische Form und Festigkeit. Der Rush ist vielseitig einsetzbar: See, Wildwasser, Fluss oder Küstennähe, alles ist möglich. Zudem gibt es jede Menge Zubehör, mit welchem du das Kajak nach deinen Wünschen ausstatten kannst. Weitere Informationen zum Rush👉 findest du hier 👈.
Der Rush 2 – der vielseitige 2er
Was sich als 1er bewährt hat, funktioniert auch als 2er. Der Gumotex Rush 2 bietet maximale Flexibilität durch sein durchdachtes Sitz-Beschlagsystem. Du kannst das Kajak allein oder zu zweit paddeln und den Sitz ganz individuell einstellen. Durch sein geringes Gewicht und das kleine Packmaß ist das Schlauchkajak leicht zu transportieren. Weitere Informationen 👉 findest du hier 👈.
Der Swing 2 – das geschlossene Cockpit
Hier wird sicher nichts nass. Das geschlossene Cockpit schützt dich und dein Zubehör vor Wasser. Durch praktische Reißverschlüsse kommst du schnell an den Gepäckraum. Der leichte Swing 2 ist perfekt für fließendes Gewässer, Seen und ruhige Meeresbuchten. Weitere Informationen 👉 findest du hier 👈.
Der Palava – das Kanu zum Verreisen
Kleines Packmaß und leichtes Gewicht, das Palava Schlauchboot ist ideal zum Mitnehmen. Du kannst das Kanu sitzend oder kniend paddeln. Sein Einsatzgebiet sind Fließgewässer und leichtes Wildwasser. Weitere Informationen 👉 findest du hier 👈.
Der Scout – der großzügige Kanadier
Mit dem Scout hast du richtig viel Platz für Gepäck, daher ist er super für lange Fahrten geeignet. Wildwasser sowie gemütliche Touren mit der Familie sind mit dem aufblasbaren Boot möglich. Weitere Informationen zum Scout 👉 findest du hier 👈.
Der Twist 2 – das günstige Gumotex-Boot
Hier überzeugt nicht nur der Preis. Der Twist ist klein, leicht und platzsparend. Du kannst den Twist vom 2er zum 1er umbauen und hast so noch mehr Platz. Durch die verstellbaren Rückenlehnen bietet das Boot viel Komfort, auch bei langen Touren. Weitere Informationen 👉 findest du hier 👈.
Fazit: Schlauchboote von Gumotex
Ob nun neu, vom Gumotex Werksverkauf oder doch ein Gumotex gebraucht, mit den Booten kaufst du ein hochwertiges Schlauchkajak. Durch das langlebige Material und die einfache Möglichkeit zur Reparatur hast du lange Freude bei deinen Outdoor-Ausflügen. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Modellen, auch Drop-Stitch-Boote sind im Sortiment enthalten. Gumotex hat für jeden Paddler, der auf der Suche nach einem aufblasbaren Boot ist, etwas passendes auf Lager.
- Recast sichert die Zukunft des ICF-Livestreams - 27. Mai 2023
- Weltcup Poznan 2023: Die Olympiasieger gilt es zu schlagen - 25. Mai 2023
- Nur 3 Medaillen beim Weltcup in Szeged - 14. Mai 2023