Vom 20. bis zum 24. Mai 2020 richten Kanufans ihren Blick auf die Regattabahn in Duisburg-Wedau. Hier ereignen sich gleich drei Wettbewerbe, die für Kanuten und Kanutinnen von internationaler Bedeutung sind. Neben dem Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele finden die Weltmeisterschaften der Parakanuten sowie der ICF Canoe Sprint Worldcup statt. Der Präsident des Duisburger Kanu-Regatta-Vereins, Jürgen Joachim, schätzt, dass bis zu 90 Nationen an den Paddelwettkämpfen teilnehmen werden.
So sehen die vier Renntage auf der Wedau-Bahn aus
Die vier Renntage sind mit jeder Menge Spannung gefüllt. Am 20. Mai, einem Mittwoch, startet das Ganze mit einer Eröffnungsfeier am Austragungsort – auf der Regattabahn im Duisburger Sportpark. Am Donnerstag geht es mit den Qualifikationsrennen für die letzten Plätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio weiter. Darauf folgt die Weltmeisterschaft der Parakanuten. Diese wird, wie alle Regatten, vom Kanu-Regatta-Verein Duisburg initiiert. Beauftragt ist die ganze Veranstaltung vom Deutschen Kanu-Verband. Während der Weltmeisterschaft der Parakanuten versuchen Kanuten und Kanutinnen unter anderem einen Platz bei den Paralympics in Tokio zu ergattern. Aber auch die WM-Medaillen sind selbstverständlich heiß umkämpft.
Am ICF Canoe Sprint Worldcup nehmen die besten Athleten und Athletinnen weltweit teil. Als erste Nation meldete sich Neuseeland, die übrigens auch bei der Parakanuten-WM mit vier Teilnehmenden an den Start geht. Hierbei kommt die neuseeländische Olympiasiegerin Lisa Carrington mit weiteren 22 Kanuten und Kanutinnen nach Duisburg. Neben Neuseeland haben sich bisher weitere sieben Nationen für den ICF Canoe Sprint Worldcup gemeldet. Teilnehmen werden Schweden, Italien, Serbien, die Schweiz, Deutschland, Finnland und Großbritannien.
Der Kanu-Regatta-Verein freut sich auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt wird an allen Regatta-Tagen für euch kostenlos sein.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023