Lars Klüser ist passionierter Wassersportler seit frühester Kindheit. Seine große Leidenschaft ist das Kajak, sowohl auf Salzwasser als auch auf wilden Gebirgsbächen. Er führt die Kajakschule SeaKayak Kehdingen und ist Lehrtrainer für den Bereich Seekajak im Bundesverband Kanu e.V. Als Diplom-Meteorologe und promovierter Physiker kennt er sich außerdem bestens aus mit Wind, Wellen und Gezeiten.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Paddel. Welches das passende Paddel für dich ist, finden wir gemeinsam in diesem Ratgeber heraus. Jetzt informieren!
Welche Kajakgröße ist die richtige für mich? Egal ob Wanderkajak, Wildwasserboot oder schlankes Seekajak: fast alle Kajakarten werden in verschiedenen Größen angeboten. Kanu zum Frühstück hilft dir dabei, dich im Dschungel der Kajakgrößen zurecht zu ...
Der Frühling beginnt. Wenn du dich fragst, wo du Kajakfahren lernen kannst, findest du hier eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten. Kanu zum Frühstück stellt dir Vereine, Verbände und Kanuschulen vor. Hier kannst du entweder mit dem Paddeln anfa...
Wenn du aus dem Fenster schaust und Schneeflocken siehst, stellt sich automatisch die Frage: „Was muss ich im Kajak anziehen?“ Schön warm soll es sein, es ist schließlich Winter und du bewegst dich in einem Kajak draußen in der Natur....
Um Kanu zum Frühstück für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen