Die Kanu-Polo Hochschulmeisterschaft wird am 2./3.12.2017 in Kiel ausgetragen. Amtierender Hochschulmeister ist die WG Göttingen, die sich 2016 in heimischer Halle gegen die WG Köln durchsetzen konnte. Dieses Spiel war eine Neuauflage des Finales aus dem Jahr 2015, indem die WG Köln gewonnen hatte. Auch in diesem Jahr sind die beiden Topmannschaften wieder dabei und gehen mit einigen Nationalspielern an den Start. Für Göttingen werden Katharina Kruse aus der Damen- und Fiete Junge aus der Herrennationalmannschaft auflaufen. Bei den Kölnern sind mit Caroline Sinsel und Leonie Wagner auch zwei Spielerinnen aus der Nationalmannschaft dabei.
Kanu-Polo in der Halle
Da die Meisterschaft im Winter ausgetragen wird müssen die Ausrichter über eine Halle verfügen die groß genug ist und in der Kanu-Polo gespielt werden darf. Noch dazu muss es Schlafplätze für die Sportler geben. Diese Voraussetzungen können nur in einigen deutschen Städten erfüllt werden, weshalb die Meisterschaft abwechselnd in Leipzig, Kiel und Göttingen ausgerichtet wird.
Kanu-Polo Hochschulmeisterschaft in Kiel
In diesem Jahr übernehmen die Kieler um Elisa Klein (Leitung), Sören Kamm (Wettkampfleiter), Lennart Hammer (Technischer Leiter), Robert Klaus (Hauptschiedrichter) und Julia Zindel (Protokollführung) die Organisation. Meldeschluss für das Turnier ist der 25.11.2017. Für jede Hochschule können bis zu drei Teams angemeldet werden. Je nach Meldeergebnis kann aber nicht garantiert werden, dass auch alle 2. und 3. Teams angenommen werden können. Im gesamten Turnier wird mit 5 Feldspielern gespielt, wobei immer mindestens eine Frau bzw. ein Mann je Team auf dem Feld sein müssen.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023