Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft rückt immer näher und der zweite Kanu-Rennsport Weltcup 2019 in Duisburg bietet mehreren Athleten die große Chance, ihren Platz in der jeweiligen Nationalmannschaft zu festigen. Dies gilt auch für die Paddler im deutschen Team. Die Regattabahn in Duisburg ist ein beliebter Austragungsort für Paddler aus aller Welt und der zusätzliche Anreiz, ein Ticket für die WM in Szeged zu erwerben, wird die Rennen sicher noch spannender machen. Diese Athleten gehen für die deutsche Nationalmannschaft an den Start:
Kajak Herren
K1 200 m
Timo Haseleu (KC Potsdam)
Ronald Rauhe (KC Potsdam)
K2 200 m
Timo Haseleu (KC Potsdam) / Kostja Stroinski (RKC Berlin)
K1 500m
Tom Liebscher (KC Dresden)
K2 500m
Martin Hiller (KC Potsdam) / Jacob Thordsen (HKC Hannover)
Max Rendschmidt (KG Essen) / Max Lemke (WSV Mannheim-Sandhofen)
K4 500m
Max Rendschmidt (KG Essen) / Ronald Rauhe (KC Potsdam) / Tom Liebscher (KC Dresden) / Max Lemke (WSV Mannheim-Sandhofen)
Tamas Gecsö (KC Potsdam) / Martin Hiller (KC Potsdam) / Jacob Thordsen (HKC Hannover) / Lukas Reuschenbach (TC Sterkrade 69)
K1 1000m
Tamas Gecsö (KC Potsdam)
Lukas Reuschenbach (TC Sterkrade 69)
K2 1000m
Max Hoff (KG Essen) / Jacob Schopf (KKC Berlin)
Tobias Schultz (KG Essen) / Felix Frank (KC Potsdam)
Kajak Damen
K1 500m
Tabea Medert (KC Potsdam)
Conny Waßmuth (KC Potsdam)
K2 500m
Julia Hergert (SC Magdeburg) / Jule Hake (KSC Lünen)
Jasmin Fritz (SC Magdeburg /
Steffi Kriegerstein (KC Dresden)
K4 500m
Sabrina Hering-Pradler (HKC Hannover) / Franziska John (KC Potsdam) / Caroline Arft (KG Essen) / Tina Dietze (SG LVB Leipzig)
K1 1000 m
Sarah Brüßler (RB Karlsruhe)
Canadier Herren
C1 200 m
Yul Oeltze (SC Magdeburg)
Jan Vandrey (KC Potsdam)
C1 500 m
Michael Müller (SC Magdeburg)
Conrad Scheibner (SC Berlin-Grünau)
C2 500 m
Tim Hecker / Moritz Adam (beide SC Berlin-Grünau)
C1 1000 m
Sebastian Brendel (KC Potsdam)
Conrad Scheibner (SC Berlin-Grünau)
C2 1000 m
Yul Oeltze (SC Magdeburg) / Peter Kretschmer (SC DHfK Leipzig)
Sebastian Brendel / Jan Vandrey (beide KC Potsdam)
Canadier Damen
C1 200m
Annika Loske (KC Potsdam)
Lisa Jahn (Köpenicker SC)
C1 500m
Johanna Handrick (SC DHfK Leipzig)
C2 500m
Lisa Jahn (Köpenicker SC) / Ophelia Preller (KC Potsdam)
Annika Loske (KC Potsdam) / Johanna Handrick (SC DHfK Leipzig)
Alle Infos zum 2. Kanu-Rennsport Weltcup 2019 in Duisburg
Alle weiteren Informationen zum zweiten Kanu-Rennsport Weltcup 2019 findet ihr hier auf der Event Website des ICF. Dort gibt es auch den Livestream sowie die Ergebnisse.
- SUP-WM 2023: Perfekte Rennbedingungen für die besten Stand Up Paddler der Welt - 14. November 2023
- neu.sw Lichterpaddeln 2023: Ein Spektakel am Oberbach erwartet dich! - 2. November 2023
- 24 Nationen sichern ihre Kanuslalom-Quoten für Paris 2024 - 19. Oktober 2023