Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg steht vor der Tür. In vier Wochen, am Freitag, dem 25. August, werden bereits die ersten WM-Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau vergeben. Das WM-Wochenende solltest du dir also im Kalender fett rot anstreichen. Alle weiteren wichtigen Informationen zur Kanu-Rennsport WM bekommst du im übrigen hier.
Um die Tribünen rund um die Regattabahn vollzumachen, werben jetzt auch die Kanustars des Kanu-Rennsport Team Deutschland auf Ihren Social Media Kanälen. Teilen ist ausdrücklich erwünscht!
Den Anfang macht die wohl aktuell schnellste Deutsche im Kajak-Einer, Jule Hake. „All diese Gesichter beschreiben meine Gefühle für die Weltmeisterschaft in Duisburg. Kommt vorbei und seht selbst 😎“, schreibt die für den KSC Lünen startende Medaillenhoffnung.
„Noch 4 Wochen bis zum Start. 🤩🔥“ textet der Berliner Tim Hecker bei Instagram. Der Canadier-Fahrer wird wohl im Canadier-Zweier zusammen mit dem Leipziger Peter Kretschmer bei der WM zusehen sein.
Mit Tim Hecker wird hoffentlich auch sein Fanclub aus Bohnsdorf, einem Ortsteil im Südwesten des Bezirks Treptow-Köpenick in Berlin zur WM reisen. Dann ist an der Regattabahn für Stimmung gesorgt. „Die Weltmeisterschaft in Duisburg wird wild.“
Die Tickets für die Kanu-Rennsport WM bekommst du hier. Gleich jetzt zuschnappen!
- 111 Jahre Deutscher Kanu-Verband: Eine Erfolgsgeschichte im Wassersport - 14. März 2025
- Die 12. Kanu-Erlebnis-Messe: Ein Highlight für Paddelfreunde - 12. März 2025
- Surfski-Termine 2025: Plane jetzt deine Saison! - 2. März 2025