
Die Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaft 2025 in Mailand steht vor der Tür und das deutsche Nationalteam reist mit einer richtig starken Mannschaft an. Freu dich auf eine spannende Mischung aus erfahrenen Olympiasiegern, routinierten WM-Fahrern und hungrigen Nachwuchstalenten. Das ist der erste große Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles!
Nach unzähligen Trainingsstunden, den nationalen Qualifikationen, Weltcups und der Europameisterschaft ist es jetzt an der Zeit, in Mailand alles zu geben. Und die Voraussetzungen sind bestens, wie Bundestrainer Arndt Hanisch verrät: „Alle sind fit, das ist schon mal die halbe Miete. Die Stimmung ist super und das wollen wir jetzt auch mit nach Mailand nehmen.“
Geballte Power auf dem Wasser
Gerade im Canadier-Bereich schickt Deutschland ein großes und vielseitiges Team ins Rennen. Bei den Damen kehrt das Duo Hedi Kliemke und Maike Jakob (beide KC Potsdam) nach ihrem Bronze-Erfolg bei der U23-WM zurück in die Nationalmannschaft – ein starkes Signal! Die Herren starten sogar mit sieben Athleten in sechs verschiedenen Disziplinen.
Auch bei den Kajak-Damen gibt es mit Enja Rößeling (KG Essen) eine Medaillengewinnerin der U23-WM, die die langen Distanzen in Angriff nimmt. Und die Mannschaftsboote? Die bleiben so, wie wir sie schon von der EM kennen.
Bei den Kajak-Herren gibt es ein Wiedersehen mit den Pariser Olympiasiegern im K2 und K4. Im Einer konnten sich in einem spannenden Ausscheidungsrennen Moritz Florstedt (SC Magdeburg) über die 200 m und Tom Liebscher-Lucz (KC Dresden) über die 500 m durchsetzen. Sie werden die jeweiligen Distanzen im K1 für Deutschland bestreiten.
Dein Überblick über die deutsche Aufstellung
Damit du genau weißt, wer wann in Mailand startet, haben wir dir die deutsche Mannschaft hier übersichtlich zusammengefasst.
Canadier Damen:
- C2 500m: Jakob, Maike & Kliemke, Hedi
- C1 5.000m: Jakob, Maike
Canadier Herren:
- C1 200m: Töpel, David
- C1 500m: Adam, Moritz
- C1 1.000m: Bauschke, David
- C2 500m: Pickert, Nico & Scheibner, Conrad
- C4 500m: Bange, Florin & Töpel, David & Adam, Moritz & Hecker, Tim
- C1 5.000m: Scheibner, Conrad
Kajak Damen:
- K1 500m: Damm, Estella
- K2 500m: Paszek, Paulina & Jagsch, Pauline
- K4 500m: Paszek, Paulina & Diederichs, Katharina & Jagsch, Pauline & Spielhagen, Hannah
- K1 1.000m: Rößeling, Enja
- K1 5.000m: Rößeling, Enja
Kajak Herren:
- K1 200m: Florstedt, Moritz
- K1 500m: Liebscher-Lucz, Tom
- K1 1.000m: Thordsen, Jakob
- K2 500m: Schopf, Jacob & Lemke, Max
- K4 500m: Rendschmidt, Max & Schopf, Jacob & Lemke, Max & Winkelmann, Anton
- K1 5.000m: Dräger, Jonas
So verpasst du nichts!
Du möchtest den kompletten Rennplan einsehen oder die Ergebnisse live mitverfolgen? Dann schau auf der offiziellen Seite der Weltmeisterschaft vorbei.
Wir drücken dem deutschen Team die Daumen!
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!!
1.) Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
2.) Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
3.) Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!
- Trainer C Drachenboot-Ausbildung im DKV: Bring dein Team aufs nächste Level! - 28. September 2025
- Heiß auf Sydney: Das deutsche Kanuslalom-Team blickt optimistisch auf die Weltmeisterschaft 2025! - 25. September 2025
- Eine Ära geht zu Ende: Hannes Aigner beendet seine aktive Karriere - 23. September 2025