Die Finals 2025 in Dresden: Kanu- und SUP-Elite trifft sich in der Hafencity!

mach dich bereit für ein Sportfest der Extraklasse! Vom 31. Juli bis 3. August 2025 verwandelt sich die Hafencity Dresden in das Mekka des Kanu-Rennsports und Stand-Up-Paddlings. Die Finals 2025 in Dresden versprechen spannende Wettkämpfe, Gänsehautmomente und die Crème de la Crème des deutschen Paddelsports. Und das Beste: Du kannst live dabei sein!

Spitzensport auf dem Wasser: Das erwartet dich in Dresden

Halte dir den 1. und 2. August im Kalender frei, denn dann geht es in packenden Parallel-Sprints über 160 Meter um Gold, Silber und Bronze. Die Spannung ist garantiert, wenn die Boote Seite an Seite über das Wasser gleiten und in Windeseile die Ziellinie überqueren.

Kanu-Rennsport: Wer ist dabei?

Die Liste der nominierten Athletinnen und Athleten liest sich wie das Who’s Who des deutschen Kanu-Rennsports. Du erinnerst dich sicher an die Doppel-Gold-Gewinner von Paris, Jacob Schopf und Max Lemke? Die beiden Ausnahmeathleten vom KC Potsdam sind natürlich in Dresden am Start und werden alles geben, um erneut auf dem Treppchen zu stehen.

Aber auch bei den Damen ist das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Freu dich auf Paulina Paszek und Pauline Jagsch, die in Paris im K4 die Silbermedaille erkämpfen konnten. Sie sind nur zwei von vielen starken Paddlerinnen, die in Dresden um die Medaillen kämpfen werden.

Hier ein kleiner Vorgeschmack, wer dich im Kanu-Rennsport erwartet:

Kajak Herren:

•    Max Lemke — KC Potsdam
•    Moritz Florstedt — SC Magdeburg
•    Jonas Draeger — KC Dresden (Heimvorteil!)
•    Anton Winkelmann — KC Potsdam
•    Tom Liebscher-Lucz — KC Dresden (Heimvorteil!)
•    Max Rendschmidt — KG Essen
•    Linus Bange — KC Potsdam
•    Ken Pfeiffer — WSG Kleinheubach
•    Tobias Hammer — BW Dresden
•    Jonas Borkowski — KG Essen
•    Iliya Nadernejad — KRGB Bremen

Kajak Damen:

•    Paulina Paszek — HKC Hannover
•    Katharina Diederichs — KC Potsdam
•    Lena Röhlings — SC Berlin-Grünau
•    Pauline Jagsch — SC Berlin-Grünau
•    Estella Damm — KC Potsdam
•    Enja Rößeling — KG Essen
•    Hannah Spielhagen — KC Potsdam
•    Finja Hermannussen — KC Limmer
•    Karlotta Budimir — KC Limmer
•    Jette Brucker — Rheinbrüder Karlsruhe
•    Chelsea Roussiekan — Rheintreue Düsseldorf
•    Josefine Landt — KC Potsdam

Canadier Herren & Damen: Auch in den Canadier-Wettbewerben siehst du die besten Athleten des Landes. Namen wie Nico Pickert, Conrad Scheibner, Hedi-Moana Kliemke und viele andere versprechen spannende Rennen und pure Power auf dem Wasser.

 Canadier Herren
•    Nico Pickert — SC DHfK Leipzig
•    Moritz Adam — SC Berlin-Grünau
•    Conrad Scheibner — SC Berlin-Grünau
•    David Töpel — SC Magdeburg
•    Peter Kretschmer — SC DHfK Leipzig
•    David Bauschke — KC Wiking Bochum
•    Florin Bange — KC Potsdam
•    Tim Hecker — SC Berlin-Grünau
•    Tim Bechtold — Rheinbrüder Karlsruhe
•    Hannes Grambow — KC Potsdam
•    Mykola Patretnyi — KC Limmer
•    Torben Eller — LDKC Bochum

Canadier Damen
•    Hedi-Moana Kliemke — KC Potsdam
•    Maike Jakob — KC Potsdam
•    Charlotta Loske — KC Potsdam
•    Cheyenne Heidl — Rheinbrüder Karlsruhe
•    Johanna Lahrsow — SC DHfK Leipzig
•    Marie-Sophie Syskowski — Rheinbrüder Karlsruhe
•    Luise Lämmel — SC DHfK Leipzig
•    Annette Wehrmann — SC DHfK Leipzig

Und nicht zu vergessen: Die Mixed-Boote! Hier siehst du faszinierende Team-Arbeit, wenn beispielsweise Pauline Jagsch und Jacob Schopf gemeinsam im K2-Mixed antreten.

K2-Mixed
•    Pauline Jagsch & Jacob Schopf 
•    Katharina Diederichs & Max Lemke
•    Lena Röhlings & Max Rendschmidt 
•    Paulina Paszek & Tom Liebscher-Lucz 

C2-Mixed
•    Maike Jakob & Nico Pickert
•    Charlotta Loske & Moritz Adam
•    Hedi-Moana Kliemke & Conrad Scheibner
•    Cheyenne Heidl & David Bauschke

Der Feuerwehrmann vom KC Potsdam, Jan Vandrey, ließ Nichts anbrennen und wurde Deutscher Meister bei „Die Finals-Berlin 2019“. (Foto: Henning Schoon)

Parakanu: Inklusion und Spitzensport

Ein ganz besonderes Highlight sind die Parakanu-Wettkämpfe. Alle Medaillengewinnerinnen der Paralympischen Spiele von Paris 2024 sind in Dresden dabei! Du erlebst hier einen einzigartigen Verfolgungsmodus, bei dem jede Athletin und jeder Athlet, egal ob im Kajak oder im Va’a-Boot, gegeneinander antritt. Namen wie Anja Adler, Edina Müller und Felicia Laberer stehen für absolute Spitzenleistungen und beeindruckenden Kampfgeist.

Die Hamburgerin Edina Müller geht ebenfalls in Dresden an den Start. (Quelle: Finn Eidam)

Parakanu

•    Anja Adler — SV Halle — Damen KL2
•    Edina Müller — Hamburger KC — Damen KL1
•    Felicia Laberer — SC Berlin-Grünau — Damen KL3
•    Lillemor Köper — Hamburger KC — Damen VL1
•    Frieda Bartels — KC Hannover — Damen KL3
•    Claudia Fischer — Blau-Weiß Rheidt — Damen KL3
•    Moritz Berthold — ESV Lok Cottbus — Herren VL1
•    Maik Polte — SV Halle — Herren VL3

Stand-Up-Paddling (SUP): Junge Talente und Titelverteidiger

Auch die SUP-Szene versammelt sich in Dresden. Freu dich auf ein dynamisches Teilnehmerfeld mit vielen aufstrebenden jungen Talenten und den erfahrenen Titelverteidigern der letzten Jahre. Es wird spannend zu sehen, wer sich in den SUP-Rennen durchsetzen kann!

Stand-Up-Paddling (SUP)

SUP Herren
•    Ole Schwarz — WSV Blau Weiß Bonn e.V.
•    Manuel Lauble — EP Deutscher Kanu-Verband e.V.
•    Hermann Husslein — SKG Hanau e.V.
•    Normen Weber — Kanu Schwaben Augsburg
•    Raphael Habiger — Bay. Einzelpaddler e.V.
•    Marlon Daskiran — WPH Berlin
•    Anton Birkicht — Rundendreher e.V.
•    Lasse Sauerteig — Blau Gelb Köpenick e.V.

SUP Damen
•    Skadi Langbein — WPH Berlin
•    Tinca Tusche — Wasserfreunde Spandau 04
•    Oda Diestel — Kanu-Verein Laubegast e.V. (Dresden)
•    Hannah Leni Krah — TSV Rotation Dresden e.V.
•    Sonja Straub — Kanu-Club Radolfzell
•    Laila Daskiran — WPH Berlin
•    Lisa Schiffner — EP LKV Thüringen SUP Bali
•    Vivien Franke — Wasserfreunde Spandau 04

Sei live dabei!

Das Beste zum Schluss: Du kannst alle Wettkämpfe live und kostenlos vor Ort in der Hafencity Dresden verfolgen! Erlebe die Atmosphäre, feuere deine Favoriten an und sei Teil dieses einmaligen Sportevents. Verpasse nicht dieses Spektakel und sei dabei, wenn in Dresden Geschichte geschrieben wird!


PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!! 

👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!

👉 Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!

Hannes Wagner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert