Nominierung bei der Kanu-Polo U-21 Damen-Nationalmannschaft

Nominierung bei der Kanu-Polo U-21 Damen-Nationalmannschaft

Die Kanu-Polo U21 Damen-Nationalmannschaft hat die Hoka Challenge in Berlin als letztes Sichtungsturnier genutzt, um den Kader von 16 Sportlerinnen auf 10 zu reduzieren. Die Trainer Jennifer Niß und Marc Uhlmann haben die Spielerinnen in zwei Teams aufgeteilt und sie durch das...
Weiterlesen
Ergebnisse der 1. Kanu-Rennsport-Quali 2017

Ergebnisse der 1. Kanu-Rennsport-Quali 2017

Traditionsgemäß begann die Wettkampfsaison der Rennkanuten in 2017 auch mit der ersten Quali. Die 1. Kanu-Rennsport-Quali wurde größtenteils von den Teilnehmern der Olympischen Spiele in Rio bestimmt. Generell mussten die Sportler mit starkem Seitenwin...
Weiterlesen
1. Kanu-Rennsport Quali auf dem Beetzsee

1. Kanu-Rennsport Quali auf dem Beetzsee

Morgen um 8.00 Uhr ertönt der erste Startschuss für die erste Quali der Rennkanuten in 2017 auf dem Beetzsee. Dann wird der Vorlauf der Herren Leistungsklasse (Herren LK) im Kajak Einer (K1) auf die 250m Strecke geschickt. Es geht darum,...
Weiterlesen
Kanu-Slalom WM-Qualifikation 2017 im Kanupark Markkleeberg

Kanu-Slalom WM-Qualifikation 2017 im Kanupark Markkleeberg

Vom 29.04 bis 30.04 messen sich bei der Kanu-Slalom WM-Qualifikation 2017 im Kanupark Markkleeberg die besten Kanu-Slalom Paddler Deutschlands. Es geht um nichts geringeres als eines der drei begehrten Tickets in der jeweiligen Disziplin für die Kanu-Slalom W...
Weiterlesen
Wer ist eigentlich Ronald Rauhe aka. Ronny Rauhe?

Wer ist eigentlich Ronald Rauhe aka. Ronny Rauhe?

Ronald Rauhe, der von vielen Ronny genannt wird, wurde am 3. Oktober 1981 in West-Berlin geboren. Der Deutsche Renn-Kanute lebt derzeit mit seiner Frau, Fanny Fischer, in Falkensee. Ronny lernte die Kanutin, die ebenfalls sehr erfolgreich Kanu-Rennsport betrie...
Weiterlesen
Kanu-Polo in Helmond mit deutschen Nationalmannschaften

Kanu-Polo in Helmond mit deutschen Nationalmannschaften

Die deutschen Kanu-Polo Nationalmannschaften der Damen, der Herren und der U21 Herren sind  am vergangenen Wochenende auf dem internationalen Turnier in Helmond an den Start gegangen. Die Herrenmannschaft gewann im Finale gegen die KG Wanderfalke Essen. Das...
Weiterlesen
Der SC Magdeburg sucht einen Kanu-Rennsport Trainer

Der SC Magdeburg sucht einen Kanu-Rennsport Trainer

Kanu-Rennsport eine der erfolgreichsten Abteilungen beim SC Magdeburg Der SC Magdeburg hat sicherlich nur Grund zur Freude, wenn es um die Kanu Abteilung geht. Seit diese im Jahr 1960 in Rom ihre erste Goldmedaille gewonnen hat, konnte sie bis heute 16...
Weiterlesen
Die Outrigger-Regatta „Rund um Scharfenberg“

Die Outrigger-Regatta „Rund um Scharfenberg“

Am 29. April 2017 ist es endlich soweit. Der Berliner Kanu-Club „Borussia“ (BKC-Borussia) lädt zur Outrigger-Regatta „Rund um Scharfenberg“ ein und eröffnet damit die Outrigger Saison. Traditionell werden 3 Runden je 5,5 km um die In...
Weiterlesen
Einweihung – Die neue DKV-Geschäftsstelle

Einweihung – Die neue DKV-Geschäftsstelle

Heute wurde die neue DKV-Geschäftsstelle nach zwei jähriger Bauphase in einem feierlichen Rahmen eingeweiht. Die Ministerin für Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Christina Kampmann, der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link sowie der Prä...
Weiterlesen
DDV Premier Nationalmannschaft fährt nicht zur Drachenboot WM 2017

DDV Premier Nationalmannschaft fährt nicht zur Drachenboot WM 2017

Die Premier Nationalmannschaft des Deutschen Drachenboot Verbands (DDV) fährt nicht zur Drachenboot Weltmeisterschaft nach China. Das hat das Trainerteam, um Bundestrainer Ronny Keil, und das Management am Wochenende beim Trainingslager in Hameln beschlossen,...
Weiterlesen
1 63 64 65 66 67 69