Start der Kanu-Polo Bundesliga 2019

Start der Kanu-Polo Bundesliga 2019

Mit einem kleinen Bundesliga-Spieltag der Herren in Glauchau und in Liblar, einem Bundesliga-Spieltag der Damen in Liblar und einem Spieltag der 2. Herren Bundesliga in Göttingen und Glauchau ist die Kanu-Polo Liga-Saison 2019 am vergangenen Wochenende, 11./12. Mai, gestartet. In...
Weiterlesen
Die ersten Sportler für die Finals – Berlin 2019 stehen fest

Die ersten Sportler für die Finals – Berlin 2019 stehen fest

Die Finals – Berlin 2019 ist das Meisterschaftswochenende der olympischen Sommersportarten mit 194 Entscheidungen am 3. und 4. August 2019 in Berlin. Hier treffen sich unter anderem auch die besten deutschen Kanu-Rennsportler auf der Spree vor der East S...
Weiterlesen
Deutsche Kanu-Polo Herren Nationalmannschaft gewinnt in Charleroi

Deutsche Kanu-Polo Herren Nationalmannschaft gewinnt in Charleroi

Die deutsche Kanu-Polo Herren Nationalmannschaft hat nach der HOKA Challenge in Berlin auch das internationale Turnier in Charleroi gewinnen können. Dieses Mal ist Trainer Holger Dietrich nur mit einer Mannschaft nach Belgien gereist, um seine Kadersportler i...
Weiterlesen
WSF Liblar und KRM Essen gewinnen Niedersachsen Pokal

WSF Liblar und KRM Essen gewinnen Niedersachsen Pokal

Die Kanu-Polomannschaft des WSF Liblar konnte nach der Rhein Ruhr Trophy und dem internationalen Turnier in Helmond nun auch den Niedersachsen Pokalhttp://nds-pokal.goettingerpaddlerclub.de am 27./28. April im Göttinger Freibad am Brauweg gewinnen. Noch bemer...
Weiterlesen
Das ist die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2019

Das ist die erweiterte Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2019

Am vergangenen Wochenende fand die 2. nationale Kanu-Rennsport Qualifikation auf der Regattabahn Duisburg statt. Heute tagte der Trainerrat und nominierte insgesamt 38 Athleten und Athletinnen aus den vier Disziplin Gruppen, die zu den Weltcups in Poznan und D...
Weiterlesen
Brendel is back

Brendel is back

Bei der 1. nationalen Quali vor drei Wochen musste sich der Potsdamer Sebastian Brendel noch auf seiner Paradestrecke, den 1.000 m, geschlagen geben, heute zeigte er sich in der frühen vorolympischen Saison in ausgezeichneter Form. Brendel siegte in 3.52,752 ...
Weiterlesen
Der Berliner Jacob Schopf zeigt es den alten Hasen

Der Berliner Jacob Schopf zeigt es den alten Hasen

Auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau brennt die Luft. Die zweite Kanu-Rennsport Quali und damit die Entscheidung, wer in die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft 2019 kommt, ist im vollen Gange. Neben den üblichen Verdächtigen – der Potsdamer Sebastian B...
Weiterlesen
WSF Liblar gewinnt HIT 2019

WSF Liblar gewinnt HIT 2019

Über die Ostertage wurde in Helmond (Niederlande) Kanupolo gespielt. Bei einem der größten Kanupolo-Turniere Europas sind zahlreiche Mannschaften gegeneinander angetreten – das Wetter war dabei besser denn je. Durch das verlängerte Feiertags-Wochenende k...
Weiterlesen
Kanupark Markkleeberg: Ehrengalerie um Franz Anton erweitert

Kanupark Markkleeberg: Ehrengalerie um Franz Anton erweitert

Franz Anton, amtierender Kanu-Slalom-Weltmeister, wurde offiziell in die Kanupark-Ehrengalerie aufgenommen. Diese besondere Auszeichnung erhielt der Leipziger aus gutem Grund. Der Kanute trainiert jährlich rund 180 Stunden im Kanupark Markkleeberg und das har...
Weiterlesen
Kanu-Polo Herrennationalmannschaft gewinnt HOKA Challenge

Kanu-Polo Herrennationalmannschaft gewinnt HOKA Challenge

Bei der Hoka Challenge in Berlin sind am vergangenen Wochenende, 13./14. April, gleich sechs deutsche Kanu-Polo Nationalmannschaften an den Start gegangen. Bei kalten Temperaturen und zwischenzeitlichem Schneetreiben traten Mannschaften aus Deutschland, der Sc...
Weiterlesen
1 31 32 33 34 35 54