Event-Tipp: Das Kanu- und OutdoorTestival 2017

Event-Tipp: Das Kanu- und OutdoorTestival 2017

Moin Moin liebe Kanugemeinde! Heute kommen wir mal mit einem Kanu-Tipp der ganz besonderen Art um die Ecke. Am Samstag und Sonntag dem 08. und 09. Juli erlebt ihr das Kanu- und OutdoorTestival 2017 auf der Regattaanlage in Oberschleißheim/ München. Egal...
Weiterlesen
XTREME COAST RACE USEDOM 2017

XTREME COAST RACE USEDOM 2017

21 km laufen über „Stock und Stein“, 19 km paddeln im Outrigger, 30 km querfeldein auf dem Rad und 19 km paddeln im Surfski – das ist das weltweit einzigartige XTREME COAST RACE auf der Insel Usedom. In diesen vier...
Weiterlesen
16. Betonkanu-Regatta am Fühlinger See

16. Betonkanu-Regatta am Fühlinger See

Am 10. Juni traten zur Betonkanu-Regatta insgesamt 80 Kanus an. Ihre Besonderheit: Sie wurden in sorgfältiger Handarbeit aus Beton selbst gebaut. Diese Herausforderung hatten Studenten von 53 Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlan...
Weiterlesen
Ralph Welke: Kanu-Bundestrainer mit Brandenburger Verdienstorden ausgezeichnet

Ralph Welke: Kanu-Bundestrainer mit Brandenburger Verdienstorden ausgezeichnet

Im Rahmen des Brandenburger Verfassungstages ehrte Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke 15 Brandenburgerinnen und Brandenburger Persönlichkeiten für deren Verdienst und zeichnete diese mit dem Brandenburger Verdinstorden aus. Darunter auch Cana...
Weiterlesen
Max Rendschmidt besuchte seine ehemalige Grundschule in Oberkassel

Max Rendschmidt besuchte seine ehemalige Grundschule in Oberkassel

Zu einem inspirierenden Besuch kam der Kanu-Rennsportler und Kajak-Fahrer Max Rendschmidt in die Gottfried-Kinkel-Grundschule in Oberkassel. Er ging bis 2004 selbst dort zur Grundschule. Eine Lehrerin, die Rendschmidts Nachbarin ist, hatte seinen Besuch organi...
Weiterlesen
Kajak fahren direkt in München – immer wieder Ärger an der Floßlände

Kajak fahren direkt in München – immer wieder Ärger an der Floßlände

Schon seit über 100 Jahren paddeln in München die Kanuten. Im Stadtteil Thalkirchen wurde sogar das Flusssurfen erfunden. Kanuten können am Maria-Einsiedel-Bach direkt nach dem Feierabend in ihr Kanu steigen und lospaddeln. Im Jahr 1912 wurde der Deutsche T...
Weiterlesen
Der KCD und Steffi Kriegerstein brauchen Eure Unterstützung

Der KCD und Steffi Kriegerstein brauchen Eure Unterstützung

Der Kanu Club Dresden e.V. ist eine echte Talentschmiede für deutsche Kanuten. Bei den olympischen Spielen in Rio war der Verein sehr erfolgreich. Der Kanu Club holte gleich zwei Medaillen. Einmal Gold und einmal Silber. Tom Liebscher gewann damals die...
Weiterlesen
3. Kanu-Rennsport Weltcup in Belgrad – Ein Stück Genugtuung

3. Kanu-Rennsport Weltcup in Belgrad – Ein Stück Genugtuung

Auf dem langen Weg zu den Olympischen Spielen Tokyo 2020 machten unsere Rennkanuten Zwischenstopp beim 3. Kanu-Rennsport Weltcup in Belgrad. Nach einem eher mittelmäßigen Abschneiden beim Weltcup in Szeged am letzten Wochenende hatten die Schützlinge von Ch...
Weiterlesen
Zweimal Doppelgold beim Kanu-Marathon-Worldcup in Belgien

Zweimal Doppelgold beim Kanu-Marathon-Worldcup in Belgien

Kanu-Marathon-Worldcup in Belgien wird von den DKV-Junioren dominiert Mit Zweimal Doppelgold beim Kanu-Marathon-Worldcup in Belgien machen die Deutschen Nachwuchs-Athleten auf sich aufmerksam. Bei den Junioren gewannen Tobias Heuser im K1 und Arved Heine im ...
Weiterlesen
NEIN zu Doping! – Der Sporthilfe-Eid der Deutschen Sporthilfe

NEIN zu Doping! – Der Sporthilfe-Eid der Deutschen Sporthilfe

Der Sporthilfe-Eid soll alle geförderten Athleten verpflichten, die Werte Leistung, Miteinander und Fairplay im täglichen Sport-Alltag zu integrieren und zu vermitteln. Mit ihrer Unterschrift geben sie ein Versprechen an die Sportgemeinde und alle Sportbegei...
Weiterlesen
1 48 49 50 51 52 54