Veranstaltungstipp: 1. Outrigger- und Drachenbootevent in Hamburg

Veranstaltungstipp: 1. Outrigger- und Drachenbootevent in Hamburg

Am 13. Mai und am 14 Mai 2017 von 09.00 – 20.00 Uhr bzw. von 10:00 – 15:00 Uhr findet das 1. Outrigger- und Drachenbootevent beim Alster-Canon-Club in Hamburg statt. In Zusammenarbeit mit der FTE Rendsburg wird eine Trainings- und Erlebnisveranstaltung...
Weiterlesen
Großes Anpaddeln beim LKV Brandenburg

Großes Anpaddeln beim LKV Brandenburg

Das Anpaddeln des LKV Brandenburg in Potsdam hat schon seit jeher Tradition. Auch in diesem Jahr konnten sich ca. 500 Sportler aus den Potsdamer Wassersportvereinen über großen Andrang von Paddelfreunden freuen. Dabei spielte sicher auch das hervorragende W...
Weiterlesen
Ergebnisse des Niedersächsischen Landeskanutag 2017

Ergebnisse des Niedersächsischen Landeskanutag 2017

2016 war für die niedersächsischen Kanuten ein erfolgreiches Jahr. Bei Niedersächsischen Landeskanutag 2017 wurden die Ereignisse von 2016 in Braunschweig zusammengefasst. Ein außerordentlicher Erfolg ist natürlich, das Olympiasilber im K4 500 m der Dame...
Weiterlesen
Max Hoff –  ne kölsche Jung mit Talent zum Paddeln

Max Hoff – ne kölsche Jung mit Talent zum Paddeln

Wer ist eigentlich Max Hoff? Am letzten Wettkampftag der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gewann Max Hoff das gewünschte olympische Gold. Er wurde am 12. September 1982 in Troisdorf geboren, wohnt heute in Köln und fuhr ursprünglich Kajak in...
Weiterlesen
Kanu-Polo Weltmeisterschaft 2020 in Rom

Kanu-Polo Weltmeisterschaft 2020 in Rom

Der Trailer zur Kanu-Polo Weltmeisterschaft 2020 in Rom Der Austragungsort für die ICF Kanu-Polo Weltmeisterschaft 2020 ist Rom. Die 3 Millionen Metropole ist die Hauptstadt von Italien und liegt in der Region Latium am Ufer des Flusses Tiber. Von dem Dichte...
Weiterlesen
Der DKV – Ein Porträts des Deutschen Kanu-Verband e.V.

Der DKV – Ein Porträts des Deutschen Kanu-Verband e.V.

Der Deutsche Kanu-Verband, kurz DKV, wurde am 15. März 2014 in Hamburg gegründet und ist der Dachverband für den Kanu Sport in Deutschland. Der DKV ist ein Verein und besteht aus 18 Landesverbänden. 2015 waren 119.000 Mitglieder in ca. 1.300...
Weiterlesen
Die deutsche Olympiamannschaft heißt ab sofort „Team Deutschland“

Die deutsche Olympiamannschaft heißt ab sofort „Team Deutschland“

Team Deutschland – Gemeinsam in die 23. Olympischen Winterspiele 2018 Die deutsche Olympiamannschaft wächst zum Team Deutschland zusammen. Mit neuem Logo und einer gemeinsamen Haltung wollen sie am 9. Februar 2018 in PyeongChang in die Olympischen Winterspi...
Weiterlesen
Die Drachenboot-Saison 2017 – Ein Ausblick

Die Drachenboot-Saison 2017 – Ein Ausblick

4 nationale und internationale Regatten in der Drachenboot-Saison 2017 Die Drachenboot-Saison 2017 hat 4 nationale und internationale Topregatten zu bieten und verspricht wieder gute Unterhaltung sowohl beim paddeln im Boot, als auch als Zuschauer neben der Re...
Weiterlesen
Die australische Kanurennsport Nationalmannschaft

Die australische Kanurennsport Nationalmannschaft

Das Warten und Bangen hat ein Ende: Nach dem Abschluss der Sprint National Championships 2017 wurde endlich die Zusammensetzung der Nationalmannschaft durch den australischen Kanu Verband bekannt gegeben. Die ausgewählten Sportler werden für Australien bei d...
Weiterlesen
KC Hohenlimburg bereitet sich auf Kanu-Slalom Europameisterschaft vor

KC Hohenlimburg bereitet sich auf Kanu-Slalom Europameisterschaft vor

Der Kanu-Club Hohenlimburg hat nun den offiziellen Startschuss für die Vorbereitung gesetzt. Bei einem ersten Lehrgang feilten die Slalom-Kanuten an ihrer Form für die bevorstehende Saison.
Weiterlesen