Die Kanu-Polo Highlights aus 2017

Die Kanu-Polo Highlights aus 2017

Highlight des Jahres 2017 im Kanu-Polo waren nach Ansicht der International Canoe Federation (ICF) die World Games in Wroclaw. Auch für die Spieler der Nationalmannschaften und für die zahlreichen mitgereisten Fans waren die World Games eine unvergleichliche Erfahrung – insbesondere...
Weiterlesen
Hering zum Frühstück – KW 05 Der Ball des Sports

Hering zum Frühstück – KW 05 Der Ball des Sports

Hi liebe Kanufreunde, die Woche war ich mal wieder viel unterwegs. Vor allem auf der A2 ;-). Trainiert habe ich diese Woche hauptsächlich in Hannover. Bei den GA1 Einheiten stand mir das Nachwuchstalent der Kajak Fahrer Marko Broda zur Seite. Zusammen...
Weiterlesen
#13 Mittelstedt zum Frühstück – Zumba, Skifoan und Paddeln beim SCN

#13 Mittelstedt zum Frühstück – Zumba, Skifoan und Paddeln beim SCN

Hallo Paddelfreunde! Viel ist in den letzten Tagen geschehen. Nach dem alljährlichen Athletiklehrgang Anfang des Jahres in Kienbaum, habe ich mich auf den Weg ins Allgäu zu Robby Lange in den Heubethof, das „Zentrum für neue Wege“ gemacht. Dort haben...
Weiterlesen
Tom Liebscher: „Jugendolympiade ist perfekt für aufstrebende Kanuten“

Tom Liebscher: „Jugendolympiade ist perfekt für aufstrebende Kanuten“

Tom Liebscher erinnert sich nicht wirklich an sein Rennen bei den ersten Olympischen Jugendspielen in Singapur 2010, aber er hat eine klare Erinnerung an die Atmosphäre und die Aufregung, die mit seinem ersten Start bei einem großen Multisportereignis verbun...
Weiterlesen
Das „Wimbledon“ im Kanu-Rennsport, die Regattabahn Duisburg, ist zurück

Das „Wimbledon“ im Kanu-Rennsport, die Regattabahn Duisburg, ist zurück

Nach einem Jahr Pause kehrt das „Wimbledon“ im Kanu-Rennsport, die Regattabahn Duisburg, 2018 wieder in den internationalen Kanu-Rennsport Kalender zurück: Vom 25. bis 27.  Mai wird der zweite Kanu-Rennsport Weltcup auf der modernisierten Streck...
Weiterlesen
Die Infos zur 2. Dessauer Wasserschlacht

Die Infos zur 2. Dessauer Wasserschlacht

Nein, die „Dessauer Wasserschlacht“ war kein historisches Großereignis zu Zeiten von Friedrich des Großen. Hinter dem Namen verbirgt sich „nur“ ein Kanu-Polo Turnier in Dessau. Dieses kann aber noch zu einem historischen Großereignis...
Weiterlesen
Hering zum Frühstück – KW 04 – Ein neues Maxi, die NP-Sportlergala uvm.

Hering zum Frühstück – KW 04 – Ein neues Maxi, die NP-Sportlergala uvm.

Hallo liebe Kanu-Rennsport Gemeinde, ich war diese Woche wieder in Berlin trainieren. Zu der Trainingsgruppe dort gehören Moritz Adam, Tim Hecker, Conrad Scheibner und Lisa Jahn. Zusammen haben wir ein paar Wassereinheiten absolviert und klar, das Eisen hat ...
Weiterlesen
Der DKV präsentiert die Naturschutzinitiative „Gewässerretter“

Der DKV präsentiert die Naturschutzinitiative „Gewässerretter“

Der DKV präsentiert zusammen mit seinen Partnern, dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) sowie dem Deutschen Segler-Verband (DSV), auf der „boot“ in Düsseldorf die neue „Gewässerretter“-App....
Weiterlesen
Paddeln auf der Luhe – Eine Kanutour mit „Stromschnellen“

Paddeln auf der Luhe – Eine Kanutour mit „Stromschnellen“

Nach der Paddeltour in den Alsterkanälen kommt heute ein weiterer Tipp von uns für eine Kanutour. Paddeln auf der Luhe! Die Luhe ist ein Fluss im Süden Hamburgs, welcher in Bispingen in der Lüneburger Heide entspringt. Nach Wetzen ist der...
Weiterlesen
Kanu-Polo Mannschaften sammeln Spenden für die WM 2018

Kanu-Polo Mannschaften sammeln Spenden für die WM 2018

Die Kanu-Polo Weltmeisterschaft 2018 findet in Welland, in Kanada statt. Für die europäischen Teams bedeutet das eine sehr große finanzielle Anstrengung. Die Kanu-Polo-Damen-U21 hat mit einem Crowdfundingprojekt mit sensationeller Beteiligung von zahlreiche...
Weiterlesen
1 47 48 49 50 51 69