Odense Canoepolo International – Start in die Kanu-Polo-Saison 2018

Odense Canoepolo International – Start in die Kanu-Polo-Saison 2018

Die Kanu-Polo-Saison 2018 geht schon bald wieder los. Für einige Teams sogar bereits am ersten Wochenende im neuen Jahr. Alle Infos zum Odense Canoepolo International In Odense (Dänemark) treffen sich Mannschaften aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien, Schweden, Finnland und...
Weiterlesen
Hering zum Frühstück – KW 49 immer noch aus Florida

Hering zum Frühstück – KW 49 immer noch aus Florida

Guten Morgen liebe Kanufreunde, hier kommt meine KW 49. Generell haben wir wieder ordentlich GA1 Kilometer auf dem Wasser geschrubbt. Hin und wieder kamen ein paar Sprint-Einheiten dazu bei denen wir 100m und 200m SKA gefahren sind. Leider ist es...
Weiterlesen
ACC Praktikanten „zersägen“ WSAP Loveboat und Neckardrachen

ACC Praktikanten „zersägen“ WSAP Loveboat und Neckardrachen

Schneeregen, Hagel und Sonne. Das wechselhafte Wetter konnte die 31 Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland sowie ein Team aus Wien nicht davon abhalten die 9,6 km lange Strecke zu bewältigen und um den Sieg beim 8. Nikolaus-Drachen-Cup zu paddeln. Das Heimtea...
Weiterlesen
#8 Mittelstedt zum Frühstück – Die Gegenstromanlage in Potsdam

#8 Mittelstedt zum Frühstück – Die Gegenstromanlage in Potsdam

Hallo Freunde des Kanusports! Mein letzter Post bei Facebook hat es schon verraten, aber ich möchte meinen Besuch im Strömungskanal in Potsdam hier noch einmal aufgreifen. Am 06.12. war ich durch den DKV zur KLD (Komplexe Leistungsdiagnostik) eingeladen. Die...
Weiterlesen
Kanu-Polo-U21-Nationalmannschaft sammelt für WM Teilnahme

Kanu-Polo-U21-Nationalmannschaft sammelt für WM Teilnahme

Die kommende Weltmeisterschaften im Kanupolo finden im kanadischen Welland statt. Für viele Sportlerinnen und Sportler stellt das eine große finanzielle Herausforderung dar. Kanupolo wird als nichtolympische Sportart im DKV nicht gefördert und Spielerinnen ...
Weiterlesen
Hering zum Frühstück – KW48 aus Florida

Hering zum Frühstück – KW48 aus Florida

Hi liebe Paddelfreunde, hier kommt eine neue Kalenderwoche von mir, Sabrina Hering. Und ja, ich bin immer noch in Florida!!! Los geht`s. Wir sind diese Woche ganze 120 km GA1 gefahren. Das sind im Schnitt 17,14 km am Tag. Ich...
Weiterlesen
Die Uni-Köln ist deutscher Kanu-Polo Hochschulmeister 2017

Die Uni-Köln ist deutscher Kanu-Polo Hochschulmeister 2017

Die Uni-Köln ist deutscher Kanu-Polo Hochschulmeister 2017. Im Finale, welches am vergangenen Sonntag in Kiel ausgespielt wurde, konnte sich die Mannschaft um die DKV-Nationalspieler und World Games Sieger Leonie Wagner (PSC Coburg), Caroline Sinsel (WSF Libl...
Weiterlesen
#7 Mittelstedt zum Frühstück – Mein Vajda Next

#7 Mittelstedt zum Frühstück – Mein Vajda Next

Hi liebe Surfski-Gemeinde, meine Surfskisaison ist nun vorbei und ich habe mich schon wieder voll ins Rennsporttraining gehängt. Das soll aber nicht heißen das es nichts mehr zu berichten gibt. Ich möchte Euch in dieser Ausgabe das Boot selbst näher brin...
Weiterlesen
Olympia 2024 – 75 Mio. Euro für den Ausbau der Kanusportstätten

Olympia 2024 – 75 Mio. Euro für den Ausbau der Kanusportstätten

Julien Le Naour, Präsident der „Freizeitinsel“ Vaires-Torcy im Osten von Paris, will das Gelände, auf dem die Kanu- und Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 ausgetragen werden, schon lange vor Beginn der Olympischen Spiele zu einer f...
Weiterlesen
Kanu-Polo Hochschulmeisterschaft 2017 – Der Spielplan

Kanu-Polo Hochschulmeisterschaft 2017 – Der Spielplan

Bei der Kanu-Polo Hochschulmeisterschaft 2017 in Kiel am 03./04. Dezember gehen insgesamt 18 Mannschaften an den Start. Die Meisterschaft wird in der Mixed-Klasse ausgetragen, es müssen also immer mindestens eine Frau und ein Mann auf dem Spielfeld sein. Bei ...
Weiterlesen
1 50 51 52 53 54 69