Die erste und zweite Quali für die Deutsche Kanu-Rennsport Nationalmannschaft sind vorbei. Der Trainerrat um den Sportdirektor Jens Kahl hat sich beraten und die Athleten, die den nächsten Schritt in Richtung Kanu-Rennsport WM 2018 gehen dürfen, stehen fest.
Die nominierten Sportler für den Kanu-Rennsport Weltcup in Duisburg
Vom 25. bis 27. Mai treffen sich die schnellsten Kanu-Rennsportler der Welt im Wimbledon des Kanu-Rennsports in Duisburg-Wedau. Der zweite Weltcup des Internationalen Kanu-Verbands (ICF) ist für die deutschen Sportler der nächste Meilenstein zur Kanu-Rennsport WM in Portugal. Diese Paddler sind mit dabei:
Kajak Damen:
Franziska Weber (Potsdam)
Conny Waßmuth (Potsdam)
Sabrina Hering (Hannover)
Tina Dietze (Leipzig)
Melanie Gebhardt (Leipzig)
Steffi Kriegerstein (Dresden)
Nina Krankemann (Magdeburg)
Jasmin Fritz (Magdeburg)
Sarah Brüßler (Karlsruhe)
Kajak Herren:
Max Rendschmidt (Essen)
Max Hoff (Essen)
Tom Liebscher (Dresden)
Ronald Rauhe (Potsdam)
Felix König (Potsdam)
Timo Haseleu (Potsdam)
Tamas Gecsö (Potsdam)
Lukas Reuschenbach (Oberhausen-Sterkrade)
Max Lemke (Mannheim-Sandhofen)
Marcus Groß (Berlin)
Jacob Schopf (Berlin)
Jakob Thordsen (Hannover)
Saeid Fazluola (Karlsruhe)
Felix Frank (Karlsruhe)
Canadier Herren:
Sebastian Brendel (Potsdam)
Stefan Kiraj (Potsdam)
Jan Vandrey (Potsdam)
Peter Kretschmer (Leipzig)
Yul Oeltze ( Magdeburg)
Michael Müller (Magdeburg)
Conrad Robin Scheibner (Berlin)
Canadier Damen:
Lisa Jahn (Berlin)
Annika Loske (Potsdam)
Ophelia Preller (Potsdam)
Sophie Koch (Karlsruhe)
Ihr wollt eure Jungs und Mädels live sehen? Na dann, sehen wir uns Ende Mai in Duisburg!
- Trainer C Drachenboot-Ausbildung im DKV: Bring dein Team aufs nächste Level! - 28. September 2025
- Heiß auf Sydney: Das deutsche Kanuslalom-Team blickt optimistisch auf die Weltmeisterschaft 2025! - 25. September 2025
- Eine Ära geht zu Ende: Hannes Aigner beendet seine aktive Karriere - 23. September 2025