Du träumst von Freiheit auf dem Wasser, von unberührter Natur und der Gewissheit, dass dein Boot dich sicher überall hinbringt? Dann bist du bei Grabner genau richtig! Seit Jahrzehnten steht der Name Grabner für höchste Qualität, Innovation und unvergleichlichen Wasserspaß. Ob du ein wendiges Kajak, ein robustes Schlauchboot oder einen schnellen Segelkatamaran suchst – Grabner Boote bieten dir die perfekte Lösung für jedes Abenteuer.
Merkmal / Modell | Grabner Adventure | Grabner Holiday | Grabner Riverstar |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Bootstyp | Wildwasser-Canadier / Touren-Canadier (flexibel) | Touren-Kajak / Kanadier | Touren-Kanadier |
Einsatzbereich | Wildwasser (bis WW III-IV), Touren auf Seen & Flüssen, Expeditionen | Seen, ruhige Flüsse, Küstengewässer, Familienausflüge | Seen, ruhige bis mittelschwere Flüsse, Wandertouren, Familienausflüge |
Personen | 1-2 Personen (optional 3. Sitz für Kind) | 1-2 Personen (optional 3. Sitz für Kind) | 2-3 Personen (optional 4. Sitz für Kind) |
Material | Naturkautschuk (mehrere Schichten für höchste Robustheit) | Naturkautschuk (mehrere Schichten für hohe Robustheit) | Naturkautschuk (mehrere Schichten für hohe Robustheit) |
Länge (ca.) | 380 cm | 420 cm | 450 cm |
Breite (ca.) | 80 cm | 85 cm | 90 cm |
Gewicht (ca.) | 18 kg | 22 kg | 28 kg |
Zuladung (ca.) | 250 kg | 280 kg | 400 kg |
Besonderheiten | Hohe Kippstabilität, exzellente Wildwasser-Eigenschaften, gute Spurtreue, umfangreiches Zubehör für Verwandlung zum Wildwasserkajak (Schenkelgurte, Spritzdecken) | Hoher Sitzkomfort, geräumig, gute Kippstabilität, ideal für längere Touren und Gepäcktransport, einfach zu paddeln | Sehr geräumig, ideal für Familien und viel Gepäck, hohe Kippstabilität, gutmütige Fahreigenschaften, breites Einsatzspektrum |
Empfohlen für | Abenteuerlustige Paddler, die Wildwasser und ruhige Gewässer erkunden möchten; flexible Nutzung als Einer oder Zweier | Genusspaddler, Familien, Tourengeher, Einsteiger, die Komfort und Platz schätzen | Familien, Gruppen, Mehrtagestouren mit viel Gepäck, alle, die ein stabiles und geräumiges Boot suchen |
Preis | 3.289 Euro | 2.790 Euro | 4.390 Euro |
Weitere Informationen | Jetzt bei Globetrotter ansehen | Jetzt bei EKÜ-Sport ansehen | Jetzt bei EKÜ-Sport ansehen |
Inhaltsverzeichnis
Die Firmengeschichte der Österreicher
Grabner gehört zu den Marktführern für aufblasbare Kanus. Doch wie hat es das Familienunternehmen aus Niederösterreich bis hierhin geschafft?
Von Schwimmwesten zu Grabner Schlauchbooten
1975 ist die Geburtsstunde der Firma in Haag. Innerhalb von fünf Jahren gehören die Östereicher zu einer der erfolgreichsten Schwimmwesten-Marken der Welt. Gekürt mit einem Staatspreis von Österreich und der GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit) für ihre Rettungswesten beginnt Grabner mit der Surfproduktion. Zehn Jahre nach der Gründung beschäftigt das Unternehmen 130 Mitarbeiter und exportiert bereits in über 40 Staaten. 1986 bricht der Surfmarkt zusammen, doch die Österreicher kaufen eine Bootsfabrik auf und legen so den Grundstein für die erfolgreiche Produktion von aufblasbaren Kanus.
Produktentwicklung, Markteinführung und Erfolg
Die nächsten Jahre des Unternehmens sind durch intensive Produktentwicklung und Markteinführungen geprägt. Bereits 1987 wird die erste Schlauchboot-Kollektion präsentiert. Durch den Kauf einer Produktionsanlage von Metzler wird das Unternehmen der einzige Hersteller von heißvulkanisierten Qualitätsbooten in Europa.
In den kommenden Jahren werden die Schlauchboote Dolphin, Adventure, das Reisekajak Explorer, Mega Sportboot, Solo 1-Sitzer, Sportraft und Ranger entwickelt und auf dem Markt eingeführt, zudem erhalten die Schwimm- und Rettungswesten die Europanorm 16 CE. Ab 1998 übernehmen die Österreicher das Bootsprogramm der deutschen Firma BIG PACK.
25 Jahre Grabner – die Erfolgsgeschichte geht weiter
Passend zum Firmenjubiläum wird die Bootswelt in Haag eröffnet und die Erstauflage des Grabner Buchs erscheint. 2001 entsteht eine Kooperation mit ÖBB unter dem Namen “Bootfahren per Bahn”. Das Familienunternehmen geht zudem mit der Zeit und startet einen weltweiten Online-Shop für ihre Produkte. Neben der Betriebserweiterung stehen einige Neuentwicklungen und Markteinführungen wie Holiday 1, Speed oder Discovery Kajak auf dem Pan. 2006 wird Grabner mit dem Wirtschaftspreis “Pegasus” geehrt. Auch in den folgenden Jahren schaffen es die „bootsbesessenen“ Österreicher, revolutionäre Weltneuheiten auf den Markt zu bringen. Unter anderem ist Happy Cat Vision dabei. Von nun an stellt das Unternehmen neben aufblasbaren Kanus auch leicht transportierbare Reisekatamarane her.
Auf zu neuen Ufern
Im Jahr 2012 entstand direkt am Firmengelände ein Bootstestsee mit etwa 1.000 Quadratmetern. Ein großer Steg, Rastplätze, Seebeleuchtung und ein Bootshaus sind nur einige der Besonderheiten. Zwei Jahre später investiert Grabner in einen neuen Autoklav für die Bootsproduktion, um auch zukünftig mit gewohnter Qualität Kanus herstellen zu können. Heute kann die Unternehmensleitung, bestehend aus Ewald und Wolfgang Grabner, auf über 45 Jahren erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Seit der Gründung gehören die Entwicklung von Weltneuheiten, zahlreiche Auszeichnungen, spektakuläre Bootsabenteuer und Messen in aller Welt zu der Firma.
Grabner Boote – eine Übersicht
Aufblasbares Kajak, Schlauchboot, aufblasbares Kanadier und mehr. Da kann man schnell den Durchblick verlieren. Wir haben für dich eine Übersicht über einige der Grabner Boote erstellt:
Grabner Riverstar – das entspannte aufblasbare 2er Kajak
Das aufblasbare Kajak bietet Platz für zwei Personen und Gebäck. Es ist besonders kippsicher und eigenen sich gut für lange Touren auf ruhigem Gewässer. Hier findest du weitere Informationen zum Riverstar.
Grabner Adventure – der Faltkanadier für die ganze Familie
Hier ist der Name Programm. Ob Familienausflug oder Kanu-Tour zu zweit, mit dem Adventure erlebt ihr ein unvergessliches Abenteuer. Seen, Flüsse und leichtes Wildwasser sind die idealen Einsatzgebiete für das aufblasbare Kajak. Hier findest du weitere Informationen zum Adventure.
Grabner Holiday 2 – das Fliegengewicht unter den aufblasbaren Kajaks
Dass dieses aufblasbare Kajak sich großer Beliebtheit erfreut, ist kein Wunder. Das Boot hat ein kleines Packmaß und zugleich ein geringes Gewicht. Wenn du auf der Suche nach einem praktischen Kanu für ruhige Fahrten oder für Tagestouren bist, dann ist das schnittige Kajak genau das Richtige für dich. Mehr Informationen zum aufblasbaren Kajak findest du bei unseren Freunden von Ekü-Sport.
Grabner Holiday 3 – der Klassiker für den Familienurlaub
In diesem Kajak ist Platz für Eltern mit Kindern oder drei erwachsene Paddler. Mit dem aufblasbaren Kanu triffst du eine gute Wahl für Wasserwanderungen, ruhiges Gewässer und jede Menge Familienspaß. Mehr Informationen zum aufblasbaren Kajak findest du bei unseren Freunden von Ekü-Sport.
Grabner Tramper – das aufblasbare Kajak für Einsteiger
Durch das kleine Packmaß kannst du den Tramper überall mit hinnehmen. Egal ob im Bus, Bahn oder Motorrad, für das kleine Boot ist immer Platz. Du kannst das Kajak allein oder zu zweit paddeln. Ideal für Tagestouren auf ruhigem Gewässer. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zum Tramper.
Die Vorteile der Österreicher auf einen Blick
- Unschlagbare Qualität: Die aufblasbaren Kanus sind abriebfest, witterungsbeständig und UV-stabil. Starke Nahtverbindungen durch Heißvulkanisation halten dauerhaft dem Betriebsdruck stand.
- Umweltfreundlich und nachhaltig: Für die Innenbeschichtung wird Naturkautschuk verwendet. Die Bootshaut ist frei von PVC, giftigen Weichmachern und Chlor.
- Handfertigung: Dein aufblasbares Kanu wird in Österreich in Handarbeit gefertigt. Die Bootshaut stammt vom Weltmarktführer Continental aus Deutschland.
- Kundenservice: Online oder vor Ort, ist für dich immer ein leicht erreichbarer Ansprechpartner.
- Sicherheit und Stabilität: Untergehen ist (fast) unmöglich, denn die aufblasbaren Kanus sind absolut dicht. Durch das große Luftvolumen garantiert höchste Kippstabilität.
- Wertbeständig und preiswert: Ein Grabner Kanu ist langlebig und daher auch gebraucht noch wertvoll. Du kannst dein Schlauchboot daher gut wieder verkaufen. Die kostenlose Gebrauchtbootbörse des Herstellers oder Ebay sind hierfür gute Plattformen. Der Preis ist auf die gesamte Lebensdauer des aufblasbaren Kajaks gerechnet günstiger als kurzlebige Billigboote.
- Für jeden das passende Modell: Egal ob aufblasbarer Kanadier, Kajak oder Schlauchboot mit Motor, die Österreicher bietet viele verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche an. In unserer Übersicht findest auch du dein passendes Boot.
- Immer auf Kurs bleiben: In den Schlauchbooten sind richtungsstabilisierende Bodenwülste verbaut. So kommst du immer dort an, wo du hin möchtest.
- Kleines Packmaß: Dein aufblasbares Kanu ist in nur einer Tasche verpackt. So benötigt es kaum Platz zu Hause und lässt sich leicht transportieren, sogar im Zug oder Flugzeug.
- Lange Garantie: Die Österreicher Produkten überzeugt, daher bekommst du eine verlängerte Garantie. Sieben Jahre auf die Bootshaut und zwei Jahre auf das gesamte Boot.
Mit einem Grabner Schlauchboot bekommst du zu diesen Vorteilen jede Menge Spaß für dein Abenteuer auf dem Wasser.
Ein Grabner Boot kaufen
Egal, ob über Amazon, Fachhändler oder den Hersteller selber. Die Schlauchboote bekommst du auf allen Kanälen, online und im stationären Handel. Nun sind die aufblasbaren Kajaks und aufblasbaren Kanadier nicht gerade günstig. Aus diesem Grund würde ich wohl immer beim Kanu Fachhändler kaufen. Hier bekommst du eine fachkundige Beratung und vor allem Alternativen aufgezeigt. Ekü-Sport ist Deutschlands größtes Kanu- und Kajak Spezialgeschäft sowie Grabner Boote Händler. Das Team um Gunnar Kühn unterstützt dich bei der Suche nach dem geeigneten Kanu für dich. Hier geht es zu Ekü-Sport.
Grabner Boote gebraucht
Nun muss es nicht immer ein neues Kajak bzw. Kanu sein. Auch gebraucht machen die Schlauchboote aus Österreich meist eine gute Figur. Bei eBay gibt es die Grabner Boote gebraucht sowie jede Menge Zubehör. Hier geht es zu den Angeboten bei eBay.
PS: Wenn du Kanu zum Frühstück unterstützen möchtest, dann kannst du gerne diese Affiliate-Links nutzen (Affiliate bedeutet, ich bekomme eine kleine Vermittlungsprovision, wenn du über die folgenden Links etwas kaufst. Für dich ändern sich die Preise NICHT!). Vielen Dank im Voraus!!!
👉 Amazon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Decathlon: Jetzt über diesen Link einkaufen und Freude haben!
👉 Unser Newsletter: Jetzt beim Kanu zum Frühstück Newsletter anmelden!
- Trainer C Drachenboot-Ausbildung im DKV: Bring dein Team aufs nächste Level! - 28. September 2025
- Heiß auf Sydney: Das deutsche Kanuslalom-Team blickt optimistisch auf die Weltmeisterschaft 2025! - 25. September 2025
- Eine Ära geht zu Ende: Hannes Aigner beendet seine aktive Karriere - 23. September 2025