Die Finals – Berlin 2019: 50 Tage vor dem ersten Start

Die Finals – Berlin 2019: 50 Tage vor dem ersten Start

50 Tage vor Beginn von „Die Finals – Berlin 2019“, dem Sportwochenende der Superlative mit Deutschen Meisterschaften in zehn Olympischen Sommersportarten, stehen auch die letzten Sportler auf der sogenannten Setzliste fest. Die ersten Rennkanuten für die Finals wurden bereits Mitte...
Weiterlesen
Das Team für die WM 2019 in Szeged

Das Team für die WM 2019 in Szeged

Das Team für die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft 2019 in Szeged steht fest. Nach dem Weltcup in Poznan sowie dem Heim-Weltcup in Duisburg hat der Trainerrat zusammengesessen und die Athleten für die WM-Mannschaft bestimmt. Bei der Weltmeisterschaft in Szege...
Weiterlesen
KRM Essen und ACC Hamburg gewinnen den Deutschland Cup 2019

KRM Essen und ACC Hamburg gewinnen den Deutschland Cup 2019

Eines der größten internationalen Kanu-Polo Turniere, der Deutschland Cup 2019, ist am vergangenen Pfingstwochenende, 8.-10. Juni, in Essen ausgetragen worden. In sechs Leistungsklassen sind mehr als 120 Mannschaften aus der ganzen Welt an den Start gegangen...
Weiterlesen
Die Nationalmannschaften der Damen in Amsterdam

Die Nationalmannschaften der Damen in Amsterdam

Die Kanu-Polo Nationalmannschaft der Damen und der U21-Damen haben sich am vergangenen Wochenende, 01./02. Juni, mit internationalen Herrenmannschaften gemessen. Sowohl die U21- als auch die Damen-Auswahlmannschaft sind bei dem Turnier in Amsterdam mit 10 Spie...
Weiterlesen
4 x Gold für die deutsche Mannschaft beim 2. Weltcup 2019 in Duisburg

4 x Gold für die deutsche Mannschaft beim 2. Weltcup 2019 in Duisburg

Gold für Rendschmidt, Lemke und Liebscher Beim 2. Worldcup 2019 in Duisburg konnten die Kanu-Fans einmal mehr sehen, wie stark der Herren Kajak-Vierer (K4) des Deutschen Kanu-Verbands besetzt ist. So durften sich auf der Regattabahn in Duisburg, nachdem 1. Wo...
Weiterlesen
2. Kanu-Rennsport Weltcup 2019: Die Kanu-Welt zu Gast in Duisburg

2. Kanu-Rennsport Weltcup 2019: Die Kanu-Welt zu Gast in Duisburg

Die Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft rückt immer näher und der zweite Kanu-Rennsport Weltcup 2019 in Duisburg bietet mehreren Athleten die große Chance, ihren Platz in der jeweiligen Nationalmannschaft zu festigen. Dies gilt auch für die Paddler im deutsch...
Weiterlesen
Im 6er-Outrigger von Prag nach Hamburg in 92 Stunden

Im 6er-Outrigger von Prag nach Hamburg in 92 Stunden

Knapp 30 Breitensportlerinnen und -sportler von Mitte 20 bis Mitte 60 hatten sich nach monatelanger Vorarbeit durch das Orga-Team um Dorte Kruse, Norbert Kuhlmann, Jan Hagemann und Dirk Meissner von den Drachenbootvereinen „Schachclub Schwarz-Weiß&#8220...
Weiterlesen
Kanu-Rennsport Weltcup in Poznan: Der 2. Finaltag

Kanu-Rennsport Weltcup in Poznan: Der 2. Finaltag

Die äußeren Bedingungen am 2. Finaltag beim Kanu-Rennsport Weltcup in Poznan waren wiederum geprägt von Wind und Wellen. Dies schien aber insbesondere den Herren im deutschen Team Nichts auszumachen. Sie holten drei Goldmedaillen in den Mannschaftsbooten so...
Weiterlesen
Weltcup Poznan: Tom Liebscher holt Silber und damit die einzige Medaille für das deutsche Team am ersten Finaltag

Weltcup Poznan: Tom Liebscher holt Silber und damit die einzige Medaille für das deutsche Team am ersten Finaltag

Mit weniger guten Bedingungen startete der erste Finaltag des Kanu-Rennsport Weltcups in Poznan. Ein ordentlicher Rückenwind sorgte für sühlrandhohe Wellen. Nicht die besten Bedingungen für Rennkanuten. Mit nur einem Podestplatz am ersten Finaltag war die ...
Weiterlesen
Die deutschen Duelle beim Weltcup in Poznan

Die deutschen Duelle beim Weltcup in Poznan

Beim 1. Kanu-Rennsport Weltcup 2019 in Poznan können sich bei einer guten Wetterlage und einer Siegleistung die deutschen Paddler direkt für die WM in Szeged qualifizieren. Hierfür müssen Sebastian Brendel, Jasmin Fritz und co. die starke internationale Ko...
Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 54